Spezielle
Vampirfähigkeiten
Umbra
et Obscuritas
& Noctivagus
|
|
|
Neue
Ideen können jederzeit unter Zuckerbrot und Peitsche
im Forum angebracht werden. |
|
|
ACHTUNG:
Anleitung/Sonderregelung:
gebissene Vampire:
dürfen 3 Fähigkeiten aus dem Bereich ihres Alters auswählen
geborene
Vampire:
dürfen 3 Fähigkeiten wählen, ohne auf die Alterseinteilung
zu achten
geborene
Vampire, bei denen beide Elternteile Vampire sind:
dürfen zusätzlich noch eine weitere (4.) Fähigkeit auswählen,
die allerdings ihrem Alter entsprechen muss
alle
Vampire, die über 800 Jahre alt sind:
dürfen sich ebenfalls eine 4. Fähigkeit wählen, egal,
ob sie gebissen wurden oder schon als Vampir zur Welt kamen, und auch
egal, ob sie vampirische Eltern haben oder nicht
alle
Vampire, die über 1500 Jahre alt sind:
beherrschen sehr viele Fähigkeiten, wenn sie zu ihrem Charakter
passen, allerdings sollten mindestens drei ausgewählt werden, die
bis in die Perfektion spezialisiert wurden, weitere werden als "andere"
oder "weitere" angegeben (im Profil). Allerdings sei dazu
gesagt, dass wir bislang nur NPCs erlaubten, dieses Alter zu erreichen,
was nicht heißt, dass wir es Spielern, die sich daran wagen wollen,
nicht erlauben würden ;)
Abwandlungen/Erweiterungen
Abwandlungen verschiedener Fähigkeiten auf die eigenen Bedürfnisse
sind jederzeit möglich, solange sie nicht übermächtig
machen. Solche Abwandlungen sollten im Steckbrief dann bei den Fähigkeiten
genau beschrieben werden. Wir werden dann unterhalb der jeweiligen Fähigkeit
eine Liste erstellen, damit jeder sieht, welche Abwandlungen es gibt
und wer diese nutzt.
Abarten/Sonderformen
Des weiteren gibt es die Möglichkeit, auch eigene Fähigkeiten
zu beschreiben, solange sie wirklich auch der eigenen Idee entspringen.
Wir versprechen nicht, dass wir sie annehmen, denn manche Fähigkeiten
sind zu mächtig. Möglicherweise machen wir Einschränkungsvorschläge
und sprechen dann mit dem Ideengeber ab, ob wir diese Fähigkeit
allen zur Verfügung stellen wollen, oder ob wir sie in die Liste
der Abarten/Sonderfähigkeiten aufnehmen.
Diese
stehen nicht zur Auswahl, außer, man setzt sich mit jeweiligem
User in Verbindung und fragt nach, ob es ihm Recht wäre, diese
Fähigkeit auch nutzen zu können. Grundsätzlich sollte
das aber die Ausnahme bleiben, da der User zuvor schon sagte, er möchte
nicht, dass die Fähigkeit für alle zugänglich ist und
das sollte respektiert werden :)
Abarten/Sonderfähigkeiten
finden sich unter diesem
Link im Forum (identischer Link auch in Umbra). |
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter von 0-100 Jahren |
Die
abgeschwächte Form des Schattenmantels
-
Definition
Viele Vampire beherrschen die Lektion des Schattenmantels.
Das heißt, sie können sich im Schatten aufhalten
und werden nicht gesehen. Ältere Vampire, die diese
Lektion beherrschen, können sich so sogar im Schatten
unbemerkt bewegen, aber dies gehört zur Fähigkeit
"der komplette Schattenmantel".
- Ablauf
Sie (Vampire, die dies beherrschen) verschmelzen nicht mit
dem Schatten oder werden anderweitig unsichtbar. Sie können
einfach geräuschlos im Schatten einer Ecke stehen,
ohne bemerkt zu werden. Man löst sich nicht auf oder
dergleichen ähnliches.
- Einschränkungen
Die Aura allerdings kann immer noch bemerkt werden, sollte
sie nicht mit einer anderen Fähigkeit verändert
oder unterdrückt werden können. Ein Verändern
lässt die Aura allerdings dennoch spüren - ihren
veränderten Zustand. Nur sehen kann man sie nicht,
wenn man mit dem "Schattenmantel" im Schatten
steht. Zumindest aber die Vampiraura ist nicht mehr zu spüren.
(Eine sinnvolle Kombination wäre der "Schattenmantel"
mit der "Veränderung der Aura" oder für
ältere Vampire mit dem "Unterdrücken der
Aura", was natürlich der Idealfall wäre).
Tiere können die Aura des Vampirs dennoch spüren,
wenn er sie nicht unterdrücken kann und ebenfalls Kinder
sind feinfühlig (wie auch so mancher Vampirjäger,
der sich auf Auren spezialisieren sollte, um seinen Beruf
gut ausüben zu können). Bewegen sie sich, ist
ihre Deckung sofort aufgeflogen.
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter von 0-100 Jahren |
Aura
verändern
-
Definition
Einige Vampire können ihre eigene Aura verändern.
Hier geht es allein um die Veränderung der Aura, nicht
um das Unterdrücken, was nur alte Vampire mit der ausgereiften
Form dieser Fähigkeit beherrschen können. Leichtes
Verschwimmen oder komplett menschlich verändern ist allerdings
problemlos nach ein wenig Übung möglich. Auch können
Gefühle in der Aura vorgetäuscht werden, oder Zustände
wie Wahnsinn bzw. Schlaf oder Ohnmacht.
- Ablauf
Das Verändern der Aura in eine abgeschwächte Vampir-
oder halbwegs menschliche Aura, erfordert etwas Übung,
kann aber dann ohne weitere Konzentration aufrecht erhalten
werden, solange man möchte. Für alle weiteren Veränderungen
wie eben "Wahnsinn" oder eine "Ohnmacht",
die man vorzutäuschen gedenkt, wird Konzentration benötigt
und diese Veränderung kann nicht generell eingesetzt
werden, weil sie schnell zu großem "Blutverlust"
führt, je länger der Zustand andauert und je schwieriger
die Veränderung eingesetzt wird. Die Aura verändert
sich in Schwingung und Farbe. Farben sind in diesem Forum
nicht festgelegt. Wer sich mit Farben von Auren nicht auskennt
(siehe hierzu auch die FAQ),
der sollte sich darauf beschränken, Schwingungen zu beschreiben.
- Einschränkungen
Allerdings sollte man dann wirklich regelmäßig
einmal jede Nacht, allenfalls einmal in zwei Nächten
trinken, sonst wird man zu schwach. (Antivampire entsprechend
mehr, aber das ist generell so gegeben). Einige andere Fähigkeiten
sind mit dieser nicht zur gleichen Zeit kombinierbar d.h.
die Aura muss freigelassen werden, möchte man sich einer
anderen speziellen Fähigkeit widtmen, die diese Einschränkung
aufweist.
- Abarten/Sonderformen
Text von Anastasia
Anastasia
hat eine Sonderform dieser
Fähigkeit durch ihre Blindheit entwickelt. Somit sind
alle anderen Sinne - beim Vampir auch die Aurenausstrahlung
- höher. Dass sie dazu noch Klavier spielt und in diesem
Spiel aufgeht, verstärkte die Aurenveränderung in
diese Sonderform.
Wirkung:
Durch
das Klavierspiel und dem damit verbundenen Verlust der Konzentration
spiegelt Anastasias Aura ihre Emotionen wider und überträgt
sie so auf ihre Zuhörer.
Auswirkung:
Menschen wie Vampire spüren die Gefühle der Vampiress
verstärkt, wenn sie sich mit ihr in einem Raum befinden
und ihrer Musik zuhören. Die Auswirkungen und deren Dauer,
die ein Zuhörer dabei verspürt, sind abhängig
vom Charakter sowie der Willensstärke der Person, aber
zugleich auch von der Stärke der Emotion, die Anastasia
fühlt. Während bei besonders starken Zuhörern
keinerlei Regung zu beobachten ist, kann die Dauer bei den
Schwachen oft als dauerhaft, bis sehr lange bezeichnet werden,
bei den Übrigen ein paar Minuten oder zumindest solange
sie sich noch im selben Raum befinden. Traurigkeit zum Beispiel
rührt zu Tränen, bei sehr empfindlichen und anfälligen
Personen führt sie vielleicht zu Depressionen, die unter
Umständen von langer Dauer sein können. Freude kann
zu unglaublichen Glücksgefühlen führen oder
zu anhaltender Manie. Die Wut ist in der Lage Angst auszulösen
oder ebenso Wut hervorzurufen.
Beschränkung:
Die Abart dieser Fähigkeit kann ihre Wirkung nur entfalten,
wenn die Zuhörer sie sehen oder zumindest mit ihr in
einem Raum sind.
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter von 0-100 Jahren |
Der
gedankliche Lockruf
-
Ablauf
Der Vampir konzentriert sich gedanklich auf ein Tier in seiner
Nähe. Er muss für einen Moment Blickkontakt gehabt
haben, damit er in die Seele des Tieres eindringen kann. Dort
manipuliert er den Instinkt mittels gedanklicher Konzentration
und bringt das Tier dazu, nach seinen Befehlen, die für
das Tier wie der eigene Instinkt erscheinen, zu handeln.
-
Einschränkungen
Diese Fähigkeit, sollte sie eingesetzt werden, ist sehr
kraft- und energieraubend. Sie kann nicht sehr lange eingesetzt
werden und je größer oder willenstark das Tier
ist (z.B. bedingungslose Treue zum Halter), desto kraftverzehrender
wirkt sich die Fähigkeit auf den Körper des Vampirs
aus. Danach muss er auf jeden Fall etwas zu sich nehmen, egal
wie lange diese Fähigkeit eingesetzt wurde. Maximal eine
halbe bis dreiviertel Stunde – und das ist das Höchstmaß
der Gefühle – kann diese Fähigkeit am Stück
eingesetzt werden. Die Aura muss komplett freigegeben sein,
sonst kann diese Fähigkeit nicht eingesetzt werden. Außerdem
sollte der Vampir nicht abgelenkt werden, da er sich sonst
nicht mehr auf das Tier konzentrieren kann.
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter von 0-100 Jahren |
Die
Raserei
-
Definition
Es gibt Vampire, die durch ihre Gedanken andere in ihrer Raserei
beruhigen oder diese sogar ganz eindemmen können (je
älter der Vampir desto besser die Wirkung). Das funktioniert
jedoch nur bei anderen, nicht bei sich selbst, denn in der
eigenen Raserei ist man nicht mehr fähig, diese Fähigkeit
anzuwenden.
-
Ablauf
Wenn ein in Raserei geratener Charakter (also einer der völlig
"abdreht" und die Realtiät überhaupt nicht
mehr begreifen kann oder jemand, der vollkommen aggressiv
ausrastet und sich nicht mehr unter Kontrolle hat, etc.) mit
der vampirischen Fähigkeit der "Raserei" beruhigt
wird, dann kann das auf verschiedene Weisen ablaufen.
Es
gibt Vampire, die dies mit Gedanken tun (dafür ist aber
auch die entsprechende Fähigkeit der "gedanklichen
Befehle" von Nöten). Er spricht gedanklich in den
Kopf des anderen hinein und wenn er die richtigen Worte wählt
(was nicht zu schwer ist), dann beruhigt sich der andere wieder.
Oder
aber ein Vampir besitzt die Gedankenfähigkeit nicht,
dann konzentriert er sich auf seinen Gegenüber. Spricht
gedanklich zu ihm, auch wenn der andere das nicht merkt/hört;
oder er konzentriert sich auf ein beruhigendes Gefühl
(sehr anstrengend) und das übermittelt sich auf den Gegenüber
(ob nun Mensch oder Vampir, beide können in Raserei verfallen).
Die
Aura verändert sich dann und bei einer Auraveränderung/Auraunterdrückung
würde das gar nicht funktionieren. Die Aura des Beruhigenden
muss also freigelassen werden, bevor man die Fähigkeit
zur Beruhigung einsetzen kann. Die Aura, wie gesagt, verändert
sich dann in der Konzentration und strahlt etwas ab, das den
Gegenüber beruhigt.
Der
andere beruhigt sich so, als würde er sich an sich einfach
auch normal beruhigen. Er stuft seinen Ärger, Hass, oder
was auch immer ihn in die Raserei getrieben hat, nicht mehr
als so wichtig ein und wird zu einem Mindestmass an Ruhe "gezwungen",
was er als ausgleichend empfindet. Er ist dann wieder in der
Lage rational zu denken und nicht mehr willkürlich und
unüberlegt zu handeln. Er wird nicht zum sanften Lamm,
aber er ist wieder klar im Kopf und agiert nicht mehr aus
dem Zustand der Raserei heraus.
Das
hält so lange an, wie der Vampir sich darauf konzentriert.
Die Konzentration ist zu Anfang sehr schwierig, wird aber
dann leichter. Was heißt, dass er auch leicht abgelenkt
werden kann ohne die Konzentration zu verlieren. Allerdings
darf die Ablenkung nicht groß ein und vor allem auch
nicht anhalten, sondern nur kurz geschehen.
Der
Beruhigte allerdings wird nicht gleich wieder in "Raserei"
fallen, nur weil die Fähigkeit abgebrochen wird, denn
die Raserei entsteht aus einem aktiven Grund und der muss
sich erst wieder ergeben, bevor der Beruhigte sich wieder
in sich selbst und seiner Aggression verliert - wenn überhaupt.
-
Einschränkungen
Wichtig hier ist auch zu sagen, dass die Fähigkeit nicht
ewig lange und nicht hundertmal hintereinander einsetzbar
ist und auch, dass sie immer schwächer wird, je länger
man sie in einer Situation benutzt. Der Vampir wird schnell
schwach und benötigt bald wieder frisches Blut. Er wird
nach einer kompletten Einsetzung dieser Fähigkeit sehr
bald trinken müssen, um nicht vor Schwäche zusammenzuklappen.
Die
Aura zudem muss komplett freigegeben sein, sonst kann diese
Fähigkeit nicht eingesetzt werden. Dies gilt natürlich
nur für Vampire, die die Fähigkeit der Aurenunterdrückung
oder -veränderung beherrschen.
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter von 0-100 Jahren |
Die
Kraft des Entzückens
-
Definition
Mit der Kraft des Entzückens entwickelt der Charakter
eine übermenschliche Faszination, was dem Opfer das Gefühl
vermittelt, der Charakter sei sein Freund, Liebhaber o. ä.,
auf jeden Fall jemand, den man beschützen und/oder bewundern
muss. Diese Kraft ist eher verbreitet als manch andere und
wird sehr gerne gewählt, daher wäre es vielleicht
auch interessant, wenn es Leute gibt, die diese Fähigkeit
nicht, sondern eine andere auswählen.
-
Ablauf
Sie wird eigentlich ausgeübt mit Worten und Blicken,
die einem leichten bis starken Flirt gleichen. Bei Vampiren
funktioniert dies selten bis gar nicht. Je nachdem ob der
Gegenüber zulassen möchte oder nicht. Die Aura wird
verändert und strahlt auf eine sehr magische Weise auf
den Gegenüber ab, der sich davon einlullen und beeinflussen
lässt oder lassen kann. Nur wer die "Falschheit"
durchschaut oder den Gegenüber komplett mit körperlicher
Ablehnung entgegensteht, kann sich gegen diese Fähigkeit
wehren. Vampiren könnte es ein Leichtes sein, dies zu
erkennen. Menschen weniger.
-
Einschränkungen
Es gibt bei dieser Fähigkeit keine Einschränkungen,
außer der, dass sie nur genommen werden kann, wenn sie
zum Charakter des Chars passt. Denn ein gefühlsdusseliger
und komplett leidenschaftsloser Charakter kann diese Fähigkeit
niemals auf ein Mindestmaß ausbauen und perfektionieren.
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter von 0-100 Jahren |
Die
Leidenschaft
-
Definition
Einige Vampire können mit der Lektion "Leidenschaft"
negative und auch positive Gefühle in ihrem Opfer hervorrufen.
Sie können ihr Opfer so steuern, Ängste steigern
oder sie in wilde Raserei treiben. Ebenso, wie sie sie in
Euphorie versetzen können.
-
Ablauf
Diese Fähigkeit bedarf viel Konzentration. Meist werden
die Opfer mit Blicken irritiert und die Kraft lässt diese
Blicke nur intensiver werden. Das Opfer übernimmt so
die Verwirrung, bekommt Angst oder wird wütend bzw. wird
sohingehend beeinflusst, dass es euphorisch wird (ist allerdings
schwieriger). Je nachdem, was man gerne auslösen möchte.
Diese Fähigkeit kann verstärkt werden, wenn man
die der "Gedanklichen Befehle" beherrscht, ansonsten
wird mit der Aura gearbeitet, um den Gegenüber der Fähigkeit
entsprechend zu "bearbeiten".
-
Einschränkungen
Bei Vampiren ist dies zwar anzuwenden, verbraucht aber noch
größere Konzentration. Außerdem bedarf sie,
wie schon erwähnt, generell schon sehr viel Konzentration
und somit wird auch der "Blutverlust" gesteigert,
je länger die Fähigkeit eingesetzt wird, oder je
stärker die Konzentration ist. Die Aura des Vampirs kann
nicht unterdrückt oder verändert werden, während
diese Fähigkeit eingesetzt wird.
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter von 0-100 Jahren |
Das
Vergessen
-
Ablauf
Durch Konzentration werden die Gedanken des Menschen manipuliert.
Es kann auch wirken wie eine Hypnose, die man anwendet, allerdings
braucht man nicht dabei zu sprechen. Es reicht die reine Konzentration
auf die Aura, die dieses Vergessen auf den Menschen überträgt.
-
Einschränkungen
Diese Fähigkeit sollte jeder Vampir angeben, der seine
Opfer immer leben lassen möchte, denn er hat sich daran
zu halten, den Menschen nichts von seiner Rasse zu verraten,
wenn er sie nach dem Biss am Leben lassen will. Sie dürfen
nicht Bescheid wissen. Ansonsten ist zu beachten, dass im
Augenblick vom Einsatz der Fähigkeit, die Aura nicht
unterdrückt oder verändert werden kann, was allerdings
nicht viel ausmacht, da der Mensch sowieso gleich vergessen
wird, was er erlebt hat. Man kann übrigens nur gerade
Gesehenes vergessen lassen, z.B. die Erkenntnis, gerade von
einem Vampir gebissen worden zu sein. Vergangenheiten können
mit dieser Fähigkeit nicht ausgelöscht werden, außer,
man hat ein sehr hohes Alter (ab 500 Jahren) erreicht und
diese Fähigkeit ins Äußerste spezialisiert.
-
Sonderformen/Absarten
Wenige Vampire (Ausnahmen bisher: Jethro/mit
dem Admin abzusprechen) über einem Alter von 301 Jahren
haben eine Abart der Fähigkeit "Erinnerung",
obwohl sie die Fähigkeit "Erinnerung" nicht
beherrschen. Mit dieser Abart ist es dem Vampir möglich,
verdrängte oder "gelöschte" Gedanken und
Erinnerungen des Opfers wieder zurückzubringen. Dies
allerdings bedarf einem intensiven Training und ist nicht
jedem vergönnt, das sich mitunter auch über Jahre
hinziehen kann. Die Vampire, die diese Abart beherrschen,
können bei gezielter Aufmerksamkeit und starker Konzentration
erkennen, ob ein Mensch schon einmal von einem Vampir dazu
gebracht wurde, zu vergessen. Er muss dafür seine Fähigkeit
des "Vergessens" einsetzen, sprich: Sollte er eine
Erinnerung zurückholen, muss er dafür eine andere
löschen! Bei
Jethro persönlich
kommt dazu, dass er das auch mit dem Spiel seiner Geige schafft.
Etwas, das nur er für sich verbuchen kann bisher.
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter von 0-100 Jahren |
Abgeschwächte
Form des Gedankenlesens
-
Definition
Alle Vampire können offene Gedanken lesen, allerdings
nur dann. Hat man aber diese spezielle Fähigkeit, werden
auch andere Gedanken mit etwas Konzentration lesbar. Allerdings
nur die, auf die der Gegenüber nicht bewusst/unbewusst
achtet und diese nicht generell geheimhält/geheimhalten
will und auch nur welche von Menschen. Während das generelle
Gedankenlesen auch bei "eigenen" Ghoulen passieren
kann, kann diese spezielle Fähigkeit auch bei Ghoulen
von anderen passieren. Aber nicht bei freigegebenen Vampiren.
-
Ablauf
Der Vampir muss sich konzentrieren und ein Blickkontakt muss
bestehen, damit dies funktionieren kann. Schaut der Gegenüber
weg, sind nur die Gedanken wirklich lesbar, die auch tatsächlich
offenkundig dargelegt werden.
-
Einschränkungen
Unterdrückt der Gegenüber beim Blickkontakt Gedanken
bewusst oder unbewusst (dies muss vom Gegenüber im Spiel
genau beschrieben oder bei diesem per PN nachgefragt werden,
wenn es nicht sicher ist), dann funktioniert es nicht. Und
der Blickkontakt, wie gesagt, muss bei den nicht-gänzlich-offenen
Gedanken definitiv bestehen bleiben.
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter von 0-100 Jahren |
Tierherz
-
Definition
Ein Vampir mit dieser Fähigkeit wird jegliche Säugetiere
und Vögel zähmen können. Ohne Einschränkung
bis darauf, dass humanoide Wesen nicht zu dieser Gattung als
Tier zählen. Sie werden Vertrauen fassen und ihm folgen,
solange er es will.
- Ablauf
Der Vampir konzentriert sich auf das Tier und spricht gedanklich
mit ihm. Es wird besänftigt und vertraut dem Vampir und
folgt ihm dann, solange der Vampir dies möchte. Wenn
er das Tier wegschicken will, tut er dies ebenfalls mit einem
Gedanken auf das Tier gerichtet.
- Einschränkungen
Wird das Tier von dem Vampir in irgendeinerweise schlecht
behandelt (Vernachlässigung, Gewalt), dann verliert das
Tier das Vertrauen sofort und wird angreifen oder davonlaufen.
Es ist keine Kontrolle generell möglich, d.h. der Vampir
kann nicht bestimmen, dass das Tier wider seiner Natur irgendwelche
Handlungen ausführt, allerdings lässt es sich so
natürlich einfach erziehen, solange es tiergerecht bleibt.
Unsensible und gegenüber Tieren rücksichtslose Vampire
können diese Fähigkeit nicht besitzen, weil sie
nicht zu ihrem Charakter passt.
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter von 0-100 Jahren |
Heilung
-
Definition
Alle Vampire können mit ihrem Speichel kleinere Wunden
heilen. Mit dieser speziellen Fähigkeit ist es allerdings
möglich, dass Vampire mittels Konzentration bis zu mittlere
Wunden bei einem Menschen oder Ghoul (und nur bei diesen)
heilen können. Mittlere
Wunden sind beispielsweise: Schussverletzungen, Stichverletzungen,
anderweitige Fleischverletzungen und Wunden, die nicht zum
Tode führen würden. Knochenbrüche
lediglich dann, wenn es sich nur um einen einzelnen Knochen
handelt, der grade durchgebrochen und nicht gesplittert ist.
Kugeln und andere Projektile sollten vorher aus dem Körper
entfernt worden sein. Jegliche Verletzung, die nach Minuten
zum Tode führt, kann nicht geheilt werden. Ebenso können
generelle Krankheiten nicht geheilt werden, egal ob Krebs,
AIDS oder eine fast tödliche Grippe. Es geht hier lediglich
um Fleischwunden und einfache Knochenbrüche, sowie einfache
Erkrankungen.
-
Ablauf
Der Vampir muss sich auf die verletzte Person überaus
stark und lang konzentrieren und wird mit seinen Gedanken
diese Wundheilung vollziehen. Des weiteren ist es notwendig,
dass die Aura Berührung mit dem Körper des Menschen
oder Ghoul erlangt, das vielverspottete "Handauflegen"
wirkt hier Wunder (ist aber nur ein Beispiel), solange die
Hand auf oder knapp über der Wunde liegt bzw. gehalten
wird.
-
Einschränkungen
Definitive Freilassung der Aura ist erforderlich. Der Vampir
hat überaus hohe Konzentrationsenergie aufzuwenden und
wird danach blutschwach sein, als hätte er bis zu 3 oder
4 Tage nichts getrunken. Die Gefahr in einen Blutrausch zu
fallen ist natürlich groß, kann mittels Übung
und Konzentration allerdings solange unter Kontrolle gehalten
werden, bis ein geeignetes - und das wird das erstbeste sein
- Opfer gefunden ist. Beispiel ist, dass er die verwundete
Person natürlich nicht töten oder von ihr trinken
möchte, dann wird es die nächste sein, die in seinem
Umkreis auftaucht und bei der er keine emotionale Bindung
hat, um sich vielleicht noch zurücknehmen zu können.
Der Mensch, der Opfer sein wird, wird nur im äußersten
Ausnahmefall überleben, da der Blutverlust und Durst
des Vampirs zu hoch sein wird, wenn er diese Fähigkeit
eingesetzt hat. Gerade bei unerfahrenen Vampiren ist es natürlich
gefährlich, wenn sie diese Fähigkeit nicht trainiert
haben, denn wenn sie vom Opfer trinken und nicht halt machen
können, wird "unreines" Blut zu eigenen Schwächen
oder gar zum Tod des Vampirs führen.
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter von 0-100 Jahren |
Schutz
-
Definition
Diese Fähigkeit ermöglicht es einem Vampir, einen
Menschen oder Ghoul vor einfachen psychischen Angriffen wie
Raserei, Gedankenlesen oder Gedanklichen Befehlen etc. zu schützen.
Es wird eine Art mentale Barriere erschaffen, die es dem Angreifer
nicht gestattet, Gedanken zu empfangen oder sie zu manipulieren.
-
Ablauf
Dies ist nur möglich, wenn man sich stark konzentriert
und seine eigene Aura, sollte man die Aurenunterdrückung/-veränderung
beherrschen, frei lässt. Vor allem ist viel Übung
notwendig, um die Schutzbarriere Aufrecht erhalten zu können.
Bei alten Vampiren könnte der Schutz möglicherweise
mehrere Kilometer weit wirken, bei jungen Vampiren, oder Vampiren,
die weniger Übung haben wirkt sich die Fähigkeit nur
über wenige Meter, vielleicht 20-50, aus.
Der
Vampir konzentriert sich auf die Person, die er schützen
möchte und erbaut so eine unsichtbare Schranke, die den
Angreifer mit seinen Fähigkeiten abprallen lässt.
Mögliche Formen älterer Vampire könnten sein,
dass das, was der Angreifer, der verschiedenes auf sein Opfer
anwendet, wieder Retour erhält, womit er sich dann selbst
außer Gefecht setzen könnte. Dies kommt immer auf
die Fähigkeiten an, die eingesetzt werden und die Übung/das
Alter des Vampirs, der den Schutzwall aufbaut.
-
Einschränkungen
Einschränkungen sind dahingehend in jedem Fall gegeben,
weil die eigene Aura (bei spezieller Fähigkeit) freigelassen
werden muss und somit der Vampir gespürt werden kann (wenn
er beispielsweise seine Aura unterdrückt hatte). Des weiteren
kann es in sehr starken Fällen dazu kommen (stark im Sinne
von: der Angreifer ist älter/hat stärkere Fähigkeiten
als der Beschützer), dass Fähigkeiten, wenn sie abprallen,
nicht auf den Angreifer, sondern auf den Beschützer zurückfallen.
Je
nach dem, um was es sich handelt. Natürlich in abgeschwächter
Form, aber dennoch könnte ihn das außer Gefecht
setzen. Des weiteren muss der Vampir sich konzentrieren und
sollte darin nicht unterbrochen werden. Bei einer Unterbrechung
wird er den Schutz nicht länger als 30 Sekunden aufrecht
erhalten können, wenn er in dieser Zeit nicht zu seiner
Konzentration zurückfindet/zurückfinden kann. Des
weiteren ist diese Aktion sehr energiezehrend. Je länger
sie andauert, desto mehr Blutreserven (Energie) wird verbraucht
und desto durstiger ist der Vampir danach. Möglichweise
bei langer Konzentration auch nah dem Blutrausch.
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter von 101-300 Jahren |
Gedankliche
Befehle
-
Definition
Andere Vampire können Befehle in die Gedanken Sterblicher
bringen. Der Sterbliche wird das Gefühl haben, dass er
etwas tun muss. Nur mit Logik können sich Menschen dagegen
wehren. Und auch nur, wenn es tatsächlich unlogisch ist,
was der Vampir ihnen unterschwellig zu tun befiehlt.
-
Ablauf
Der Vampir pflanzt seinem Opfer Gedanken in den Kopf, die
dem Opfer vorkommen, als kämen sie von ihm selbst. Das
Opfer wird dann vielleicht denken "Ich muss mich umdrehen",
wenn der Vampir möchte, dass die Person sich umdreht.
Der Vampir konzentriert sich mit Blickkontakt auf das Opfer
und spricht die Gedanken, die er ihm einpflanzen möchte,
unausgesprochen zu ihm.
-
Einschränkungen
Bei dieser Kraft muss man sich im Klaren darüber sein,
dass man auch hin und wieder seinen Text editieren muss, wenn
der andere nicht so gelenkt werden möchte, aber das gilt
an sich für alle Fähigkeiten dieser Art. Diese Fähigkeit
hat sonst keine Einschränkungen - Absprachen sind Voraussetzung.
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter von 101-300 Jahren |
Kraft
des Alterns
-
Weiterer
Vorteil
Vampire mit diesen Fähigkeit haben einen zusätzlichen
Vorteil: Sie können ihr eigenes Aussehen verjüngen.
Wenn sie beispielsweise mehrere hundert Jahre alt sind, müssten
sie aussehen, wie vielleicht 30 oder 40 Jahre. Mit dieser
Fähigkeit gibt es die Möglichkeit, dass sie sich
aber wie 20 Jahre aussehen lassen können - sie verjüngen
sich selbst sozusagen dauerhaft bzw. die Fähigkeit macht
es automatisch möglich, dass sie nicht so schnell altern,
wie andere Vampire, wobei diese ohnehin ja kaum altern. Allerdings
nie mehr als 5 Jahre jünger, als in dem Alter, in dem
sie gebissen wurden.
-
Ablauf
Der Vampir konzentriert sich auf die Alterung, er verstärkt
seine Aura (sehr kraftzehrend) oder er berührt das Opfer
zusätzlich, was den Energieschwund etwas mindert und
weniger anstrengend macht. Je länger er in dieser Konzentration
verweilt, desto mehr wird das Opfer altern. Bis hin zum Zerfall
zu Staub, wenn das gewollt wird.
-
Einschränkungen
Wird die Disziplin an Vampiren angewendet, verursacht diese
Kraft in dem Falle Schaden, dass der Vampir etwas altert.
Es ist kaum merklich, weil Vampire einen sehr viel langsameren
Alterungsprozess haben (Vielleicht 1 Jahr in 100 menschlichen
Jahren, wenn überhaupt). Je besser die Kraft beherrscht
wird, desto eher kann auch einem Vampir geschadet werden,
aber das sind die Ausnahmen und dazu kommt dann auch das Alter
von dem, der die Kraft anwendet und auch das Alter von dem,
der die Kraft abbekommt. Generell sollte sie ausschließlich
bei Menschen angewandt werden, da sie da mehr Wirkung zeigt,
vor allem auch weil die Konzentration auch sehr energiezehrend
ist und man in jedem Fall danach viel Blut zu sich nehmen
muss, um sich selbst wieder zu regenerieren. Die Aura muss
zudem komplett freigegeben werden, sonst kann diese Fähigkeit
nicht eingesetzt werden.
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter von 101-300 Jahren |
Ausgereifte
Form des Gedankenlesens
-
Definition
Alle Vampire können offene Gedanken lesen, allerdings
nur dann. Hat man aber diese spezielle Fähigkeit, werden
auch andere Gedanken mit etwas Konzentration lesbar. Allerdings
nur die, auf die der Gegenüber nicht bewusst/unbewusst
achtet und diese nicht generell geheimhält/geheimhalten
will. Während das generelle Gedankenlesen auch bei "eigenen"
Ghoulen passieren kann, kann diese spezielle Fähigkeit
auch bei Ghoulen von anderen passieren. Und diese ausgereifte
Form auch bei anderen Vampiren, die ihre Gedanken nicht bewusst
unterdrücken.
-
Ablauf
Der Vampir muss sich auf die Person konzentrieren, damit dies
funktionieren kann. Ist die Person ein Mensch, muss es keinen
Blickkontakt geben. Bei Vampiren allerdings schon. Schaut
der vampirische Gegenüber weg, sind nur die Gedanken
wirklich lesbar, die auch tatsächlich offenkundig dargelegt
werden, nicht aber welche, die bewusst oder unbewusst geheim
gehalten werden.
-
Einschränkungen
Unterdrückt der vampirische Gegenüber beim Blickkontakt
Gedanken bewusst oder unbewusst (dies muss vom Gegenüber
im Spiel genau beschrieben oder bei diesem per PN nachgefragt
werden, wenn es nicht sicher ist), dann funktioniert es nicht.
Und der Blickkontakt, wie gesagt, muss bei den nicht-gänzlich-offenen
Gedanken definitiv bestehen bleiben, ist der Gegenüber
ein Vampir. Beim Menschen entfällt diese Einschränkung
im Gegensatz zur abgeschwächten Form. Beim Ghoul verhält
es sich dazwischen. Manchmal ja, manchmal nein, das kommt
auf die Ghoulstärke und dessen "Ausbildung"
an und muss definitiv mit dem Mitspieler abgesprochen werden,
um genau das herausfinden zu können.
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter von 101-300 Jahren |
Erinnerung
-
Definition
Gedankliche Fähigkeiten beziehen sich immer auf aktive
Gedanken, hier bezieht es sich auf Erinnerungen. Möglich
ist dies, wenn das Gegenüber nicht unbewusst oder bewusst
darauf achtet, etwas geheimzuhalten. Bei Menschen ist dies
einfacher, beim Vampir eher schwer. Das kommt ganz auf das
Gegenüber an.
-
Ablauf
Der Vampir konzentriert sich mit Blickkontakt auf das Gegenüber
und wird in Gedankenblitzen Szenenausschnitte, Gefühle,
Worte und Gedanken wahrnehmen, die zu den Erinnerungen gehören.
Mitunter kann er fühlen, wann in etwa diese Erfahrungen
gemacht worden sind, nicht aber wissen, außer das Alter
des Gegenübers wird in diesen Erinnerungen präsent.
Die Bilder wirken wie Träume in den Gedanken des Vampirs,
wenn man dies so beschreiben möchte. Etwas verwaschen,
teils klar, teils undurchsichtig. Was in jedem Fall passiert,
wenn ein Vampir diese Fähigkeit hat, ist, dass er Erinnerungen
beim Trinken von seinen Opfern erhält und auch möglich,
wenn er von anderen Vampiren trinkt, außer er verschließt
sich komplett davor.
-
Einschränkungen
Nur mit wirklich starker Konzentration ist diese Fähigkeit
möglich und auch nur, wenn der Gegenüber nicht darauf
bedacht ist, seine Vergangenheiten und/oder Gedanken abzuschotten,
wenn er nicht gerade von ihm trinkt. Nach Einsetzen dieser
Fähigkeit, muss der Vampir definitiv trinken, sollte
er es nicht währendessen tun, denn seine Energie wird
komplett verbraucht. Nur möglich, wenn auch die Fähigkeit
von mindestens der abgeschwächten Form des Gedankenlesens
vorhanden ist, sonst kann sie lediglich beim Bluttrinken eingesetzt
werden. Des weiteren muss mit dem Mitspieler abgesprochen
werden, welche Erinnerungen er empfängt und "sehen"
kann.
-
Zusatzform
Beherrscht der Vampir zusätzlich die Fähigkeit des
"Vergessens", ist es möglich, dass er "gelöschte"
Erinnerungen/Gedanken wieder zurückbringen kann. Dies
allerdings bedarf einem intensiven Training, das sich mitunter
auch über Jahre hinziehen kann. Die Vampire, die "Erinnerung
plus" beherrschen, können bei gezielter Aufmerksamkeit
während der Anwendung der Fähigkeit "Erinnerung"
erkennen, ob ein Mensch schon einmal von einem Vampir dazu
gebracht wurde, zu vergessen. Genau diese Erinnerungen sind
besonders fühlbar für den Vampir, und eben jene
wäre er mit dieser Zusatzfähigkeit in der Lage,
wiederherzustellen. Es gibt Sonderformen/Abarten der Fähigkeit
"Vergessen", die ab einem Alter von 301 Jahren diese
Fähigkeit haben, ohne die Fähigkeit "Erinnerung
plus" zu haben.Allerdings ist dies sehr rar gesäht
und nicht die Regel - und obliegt zudem Einschränkungen
(siehe "Vergessen").
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter von 301-500 Jahren |
Sensorenzentrum
im Gehirn des Opfers stören
-
Definition
Diese seltene Kraft wird dazu verwendet, die Sensorenzentren
im Gehirn des Opfers zu stören und sie mit Visionen,
Geräuschen, Düften oder Gefühlen zu überhäufen,
die gar nicht wirklich existieren. Auch "Halluzinationsdisziplin"
von den Vampir-Meistern in diesem Fach genannt.
-
Ablauf
Dem Opfer wird dabei das Gefühl vermittelt, es leide
an einem Anfall albtraumartiger Erscheinungen. Die meisten
Sterblichen werden vor Angst flüchten, während übernatürliche
Kreaturen für einen Moment abgelenkt werden, während
sie damit beschäftigt sind, ihre eingebildeten Angreifer
abzuwehren. Diese
Fähigkeit bedarf allerdings viel Konzentration. Meist
werden die Opfer mit Blicken irritiert und die Kraft lässt
diese Blicke nur intensiver werden. Das Opfer übernimmt
so die Verwirrung, bekommt Angst oder wird wütend, ist
verwirrt oder generell irritiert. Je nachdem, was man gerne
auslösen möchte.
-
Einschränkungen
Diese Kraft verbraucht viel Energie und ist schwer anzuwenden
durch den hohen Konzentrationsanteil. Daher muss der Vampir
sehr bald schon etwas trinken, auch wenn er schon zuvor getrunken
hatte. Die Aura muss komplett freigegeben sein, sonst kann
diese Fähigkeit nicht eingesetzt werden.
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter von 301-500 Jahren |
Der
Wahnsinn
-
Definition
Mit dieser weiteren seltenen Kraft kann ein Charakter mit
einem anderen sprechen, dabei den Wahnsinn hervorrufen, der
tief im Gehirn des Opfers verwurzelt ist, und eine Welle von
Geisteskrankheit auslösen. Diese Kraft hat zahllose Opfer
- sterbliche und übernatürliche zugleich - in ein
böses Ende getrieben.
-
Ablauf
Im Endeffekt ist es das Gefühl der Raserei oder der Stimmen
im Kopf, die sich verstärken, Wahrnehmungsstörungen
und Halluzinationen sind üblich. Wenn man es zu lange
einsetzt (vor allem bei Menschen), dann kann das bleibende
Schäden hinterlassen, so dass diese Menschen als "wahnsinnig",
"irre" oder "psychisch komplett gestört"
eingeliefert werden müssen, weil sie aus ihrer paradoxen
Welt nicht mehr herausfinden.
Wenn
man diese Fähigkeit richtig einsetzt und "gut dosiert",
dann sind bleibende Schäden ausgeschlossen. Die Wirkung
hält an, solange man sich darauf konzentriert, diese
Fähigkeit einzusetzen. Möglicherweise wird diese
Fähigkeit noch einige Zeit bestehen bleiben, was aber
beim jeweiligen Befinden des anderen liegt und auch daran,
wie stark die Fähigkeit eingesetzt wurde. Wird sie nur
kurz und schwach eingesetzt, dann kann die Wirkung auch nur
kurz anhalten (muss aber nicht), wird sie immer wieder hintereinander
eingesetzt (was natürlich nicht unbegrenzt für den
Vampir möglich ist), dann kann das ein leichtes Auf und
Ab geben.
Bei
einem sowieso schon wahnsinnigen Char, wird es also verstärkt
und nicht geschwächt. Aber nicht die Raserei an sich
wird verstärkt, sondern die Halluzinationen und Stimmen
im Kopf, die Irrationalität etc.
-
Einschränkungen
Die Aura verändert sich dann und bei einer Auraveränderung/Auraunterdrückung
würde das gar nicht funktionieren. Die Aura des Vampirs,
der diese Fähigkeit einsetzt, muss also freigelassen
werden, bevor man die Fähigkeit des Wahnsinns einsetzen
kann. Die Aura, wie gesagt, verändert sich dann in der
Konzentration und strahlt etwas ab, das den Gegenüber
in den Wahnsinn und in die Raserei treibt. Gedankliche Befehle
als zusätzliche Fähigkeit wären hier die idealen
Kombination.
Sehr
kraftraubend zum einen und eine große Gefahr zum anderen,
denn möglicherweise wird das Opfer niemals wieder zu
klaren Gedanken kommen und ewig seinem Wahnsinn verfallen
bleiben. Aber vielleicht ist das dann auch so beabsichtigt.
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter von 301-500 Jahren |
Eingeschränkte
Vorahnung
-
Definition
Vampire mit dieser Fähigkeit können bestimmte Ereignisse
vorausahnen. Sie müssen sich in der Situation befinden,
in der etwas passieren wird, oder aber eine ganz bestimmte
und enge Bindung zu der Person (Mensch, Ghoul oder Vampir)
haben, um diese Fähigkeit einsetzen zu können.
-
Ablauf
Der Vampir konzentriert sich entweder und kann so versuchen
Vorahnungen zu erhalten, die allerdings dann eher wage sind.
Die Möglichkeit, dass es wirklich so passiert, wie er
es in Gedankenblitzen wahr nimmt, liegt bei einer Chance von
60%. Niemals wird eine ganze Situation als solches erfasst,
eher Gedankenblitzbilder oder Gefühle können dann
in einen logischen Zusammenhang gebracht werden. Die Vorausahnung
betrifft max. 15 Minuten in der Zukunft. Oder: die Gedankenblitze
kommen unerwartet und ungewollt und können somit auch
24 Stunden in der Zukunft liegen, was der Vampir aber in keinem
Fall einschätzen kann. Die Trefferquote liegt hier bei
80%.
-
Einschränkungen
Mehr als 15 Minuten geht nicht. Des weiteren muss der Vampir
bei Aurenveränderung oder -unterdrückung seine Aura
freigeben, um diese Fähigkeit bewusst einsetzen zu können.
Allerdings ist es möglich, dass auch unvorbereitete Vorausahnungen
stattfinden können, da nimmt die Fähigkeit keine
Rücksicht auf die Aura, sie setzt sich von allein ein
und kann dann auch über einen weiteren Zeitraum anberaumt
sein, allerdings wird der Vampir nicht wissen, wie weit in
der Zukunft, maximal jedoch 24 Stunden. Achtung:
Wenn diese Fähigkeit beschrieben wird und sie andere
Charaktere mit einbezieht, muss sie zuvor definitiv mit dem
Mitspieler abgesprochen werden, da hier gelenkt wird.
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter von 301-500 Jahren |
Abgeschwächte
Form der Illusion
-
Definition
Der Vampir hat die Fähigkeit einem Menschen vorzugaukeln,
er sei in einer komplett anderen Umgebung. Beispiel: Der Mensch
befindet sich in einem hellerleuchteten Kaufhaus - der Vampir
gaukelt dem Menschen allerdings einen kalten, dunklen Keller
vor (keine Fenster, keine Türen, schmutzige Wände,
Folgergerätschaften oder ähnlich Beängstigendes,
vielleicht kranke Ratten, deren Fell an manchen Stellen fehlt,
etc.) Natürlich kann das aber auch ins positive Gegenteil
umgewandelt werden, dass man sich an solch einem düsteren
Ort befindet und er dem Menschen vorgaukelt, er sei auf einer
Blumenwiese.
-
Ablauf
Der Vampir muss darin mehr als geübt sein. Je älter
er ist, desto besser kann er die Phanasie (wenn er die Begabung
auch wirklich die Jahre über trainiert hat) ausbauen
und Details hinzufügen, "echter" machen. Um
die Illusion anzuwenden, muss die Aura frei sein und der Vampir
den Menschen berühren (muss keine körperliche Berührung
sein, kann auch einfach das Treffen der Aura wenige Zentimeter
über des Körpers/ der Haut sein). Starke Konzentration
ist von Nöten, funktioniert aber, sobald er es einsetzt,
wenn er es wirklich beherrscht.
-
Einschränkungen
Je weniger Übung der Vampir damit hat und je höher
die Phantasie des Gegenübers ist, desto weniger kann
es glaubhaft funktionieren. Der Mensch kann sich dagegen wehren,
wenn er merkt, dass was nicht stimmt und sich dagegen sperren,
dann verpufft die Illusion. Die Fähigkeit kann nur eingesetzt
werden, wenn die Aura nicht unterdrückt oder verändert
wurde und danach ist der Durst in jedem Fall sehr groß.
Je nach dem, wie lange der Vampir diese Illusion aufrecht
erhalten hat.
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter ab 501 Jahren |
Totale
Kontrolle eines Tieres
-
Definition
Es ist manch altem Vampir möglich, die totale Kontrolle
eines Tieres zu erlangen. Das geht mit "dem geteilten
Geist". Der Vampir sieht die Welt dann aus den Augen
des Tieres, nimmt alles so wahr und führt das Tier wie
sich selbst, kann aber sich selbst nicht mehr führen
und ist somit schutzlos.
-
Ablauf
Es muss ein Sichtkontakt entstanden sein, wenn auch nur kurz,
denn nur durch den Augenkontakt kann der Vampir in die Seele
des Tieres eindringen. Dies geht durch Konzentration und einem
hohen Anteil an Vorstellungskraft. Er stellt sich vor, wie
er aus den Augen des Tieres sieht und seine Instinkte lenkt.
Bis er den Blick des Tieres im Kopf hat und es somit lenkt.
Das Tier kann sich somit von dem Vampir entfernen. Es braucht
dann nicht mehr in seiner Nähe bleiben, um die Fähigkeit
ausführen zu können.
-
Einschränkungen
Real steht oder sitzt er irgendwo in der Nähe des Tieres
und je mehr er sich in diese Konzentration einbringt, desto
weniger nimmt er seine eigene Umwelt wahr und ist daher allem
schutzlos ausgeliefert. Außerdem ist diese Fähigkeit
so energieraubend, dass er danach sofort etwas trinken muss,
wenn er nicht schwächeln will und somit allem und jedem
schutzlos ausgeliefert wäre. Die Aura muss komplett freigegeben
sein, sonst kann diese Fähigkeit nicht eingesetzt werden.
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter ab 501 Jahren |
Aura
unterdrücken
-
Definition
Ein alter Vampir kann nicht nur seine Aura verändern.
Er kann auch erlernt haben, sie komplett zu unterdrücken.
Allerdings verrät ihn dann sein nicht vorhandenes Spiegelbild,
wenn die Fähigkeit eingesetzt wird. Diese Fähigkeit
kann auch ohne weitere Konzentration aufrecht erhalten werden,
solange man möchte, solange man die Übung hat.
-
Ablauf
Die Aura verändert sich in Schwingung und Farbe. Farben
sind in diesem Forum nicht festgelegt. Wer sich mit Farben
von Auren nicht auskennt (siehe hierzu auch dringend die FAQ),
der sollte sich darauf beschränken, Schwingungen zu beschreiben.
Wer seine Aura unterdrückt, hat weder Farbe noch Schwinung,
zumindest wenn er diese Fähigkeit perfekt beherrscht.
-
Einschränkungen
Allerdings sollte man dann wirklich regelmäßig
einmal jede Nacht, allenfalls einmal in zwei Nächten
trinken, sonst wird man zu schwach. Antivampire entsprechend
mehr, aber das ist generell so gegeben. Hinzu kommt, dass
man durch das Fehlen des Spiegelbildes auffällt und entlarvt
werden kann. Einige andere Fähigkeiten sind mit der Kombination
des Auraunterdrückens nicht möglich.
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter ab 501 Jahren |
Der
komplette Schattenmantel
-
Definition
Viele Vampire beherrschen die Lektion des Schattenmantels.
Das heißt, sie können sich im Schatten aufhalten
und werden nicht gesehen. Ältere Vampire, die diese Lektion
beherrschen, können sich so sogar im Schatten unbemerkt
bewegen und dies ist beim kompletten Schattenmantel der Fall.
-
Ablauf
Sie (Vampire, die dies beherrschen) verschmelzen nicht mit
dem Schatten oder werden anderweitig unsichtbar. Sie können
einfach geräuschlos im Schatten einer Ecke stehen oder
sich im Schatten bewegen, ohne bemerkt zu werden. Man löst
sich nicht auf oder dergleichen.
-
Einschränkungen
Die Aura allerdings kann immer noch bemerkt werden, sollte
sie nicht mit einer anderen Fähigkeit verändert
oder unterdrückt werden können. Ein Verändern
lässt die Aura allerdings dennoch spüren: ihren
veränderten Zustand. Nur sehen kann man sie nicht, wenn
man mit dem "Schattenmantel" im Schatten steht.
Zumindest aber die Vampiraura ist nicht mehr zu spüren.
(Eine sinnvolle Kombination wäre der Schattenmantel mit
der Veränderung der Aura oder für ältere Vampire
mit dem Unterdrücken der Aura, was natürlich der
Idealfall wäre). Tiere können die Aura des Vampirs
dennoch spüren, wenn er sie nicht unterdrücken kann
und ebenfalls Kinder sind feinfühlig (wie auch so mancher
Vampirjäger, der sich auf Auren spezialisieren musste,
um seinen Beruf gut ausüben zu können).
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter ab 501 Jahren |
Dissolution
Text von Maurice le Chat
-
Definition
Diese Abwandlung des kompletten Schattenmantels erlaubt es
dem Anwender in größeren Menschenmengen aus der
Wahrnehmung anderer zu verschwimmen. Umstehende Menschen nehmen
ihn fast nicht wahr. Vorsichtig angewendet kann er so auch
in Gesellschaft trinken, ohne sich zu verraten. Das verborgene
Bewegen im Schatten ist, ebenso wie beim kompletten Schattenmantel,
noch möglich.
-
Ablauf
Vampire, die die Dissolution beherrschen, verschmelzen nicht
mit dem Schatten oder werden anderweitig unsichtbar. Sie können
einfach geräuschlos im Schatten einer Ecke stehen oder
sich im Schatten bewegen, ohne bemerkt zu werden. Man löst
sich nicht auf oder dergleichen. In Menschenmengen angewendet
wird der anwendende Vampir von Umstehenden nur noch undeutlich
wahrgenommen. Ab einem Abstand von drei Metern können
andere ihn nicht mehr identifizieren. Umstehende in näherem
Abstand müssen sich sehr konzentrieren, um ihn zu erkennen.
Auffällige Bewegungen beenden die Fähigkeit. Daher
ist für die volle Entfaltung der Möglichkeiten viel
Übung erforderlich. Introvertierte Vampire haben bessere
Möglichkeiten, diese Fähigkeit zu entwickeln. Interaktionen
mit anderen, während der Vampir die Dissolution benutzt,
sind am schwierigsten. Vollkommen entwickelt wird es jedoch
möglich, heimlich zu trinken, ohne enttarnt zu werden.
Allein das Opfer nimmt dann noch den Vampir als solchen wahr.
-
Einschränkungen
Für die Anwendung im Schatten gelten die gleichen Bedingungen
wie beim kompletten Schattenmantel. Die Aura bleibt zu erkennen
und müsste durch Aurenunterdrückung gelöscht
werden, um vollkommen zu verschwinden. Für die Anwendung
in Menschenansammlungen gilt, es müssten mehrere Menschen
anwesend sein. Sollte der Vampir allein stehen, gibt es keinen,
auf den die Aufmerksamkeit übertragen wird und er ist
sichtbar. Ebenso ziehen auffällige Bewegungen die Aufmerksamkeit
auf ihn. Der Vampir muss daher nach Erkennen dieser Fähigkeit
noch üben, sie richtig einzusetzen.
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter ab 501 Jahren |
Uneingeschränkte
Vorahnung
-
Definition
Vampire mit dieser Fähigkeit können bestimmte Ereignisse
vorausahnen. Sie müssen sich in der Situation befinden,
in der etwas passieren wird, oder aber eine ganz bestimmte
und enge Bindung zu der Person (Mensch, Ghoul oder Vampir)
haben, um diese Fähigkeit einsetzen zu können.
-
Ablauf
Der Vampir konzentriert sich entweder und kann so versuchen
Vorahnungen zu erhalten, die allerdings dann eher wage sind.
Die Möglichkeit, dass es wirklich so passiert, wie er
es in Gedankenblitzen wahr nimmt, liegt bei einer Chance von
70%. Niemals wird eine ganze Situation als solches erfasst,
eher Gedankenblitzbilder oder Gefühle können dann
in einen logischen Zusammenhang gebracht werden. Die Vorausahnung
betrifft max. 60 Minuten in der Zukunft. Oder:
die Gedankenblitze kommen unerwartet und ungewollt und können
somit auch bis zu 1 Jahr in der Zukunft liegen, was der Vampir
aber in keinem Fall einschätzen kann. Die Trefferquote
liegt hier bei 90%. Der Vampir muss in keinem der beiden Fälle
seine Aura freigeben.
-
Einschränkungen
Mehr als 60 Minuten geht nicht bzw. bei der unkontrollierten
Vorausahnung bis zu einem 1 Jahr. Er kann nicht abschätzen,
in welchem Zeitraum seine Vorausahnung spielt. Achtung:
Wenn diese Fähigkeit beschrieben wird und sie andere
Charaktere mit einbezieht, muss sie zuvor definitiv mit dem
Mitspieler abgesprochen werden, da hier gelenkt wird.
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter ab 501 Jahren |
Ausgereifte
Form der Illusion
-
Definition
Der Vampir hat die Fähigkeit einem Menschen oder Vampir
vorzugaukeln, er sei in einer komplett anderen Umgebung. Beispiel:
Der Mensch befindet sich in einem hellerleuchteten Kaufhaus
- der Vampir gaukelt dem Menschen/ Vampir allerdings einen
kalten, dunklen Keller vor (keine Fenster, keine Türen,
schmutzige Wände, Folgergerätschaften oder ähnlich
Beängstigendes, vielleicht kranke Ratten, deren Fell
an manchen Stellen fehlt, etc.) Natürlich kann das aber
auch ins positive Gegenteil umgewandelt werden, dass man sich
an solch einem düsteren Ort befindet und er dem Menschen/Vampir
vorgaukelt, er sei auf einer Blumenwiese.
-
Ablauf
Je älter er ist, desto besser kann er die Phanasie (wenn
er die Begabung auch wirklich die Jahre über trainiert
hat) ausbauen und Details hinzufügen, "echter"
machen. Um die Illusion anzuwenden, muss die Aura frei sein
und der Vampir in der Nähe des Vampirs sein. Starke Konzentration
ist von Nöten, funktioniert aber, sobald er es einsetzt,
wenn er es wirklich beherrscht. Beim Menschen wird die Konzentration
um einiges weniger eingesetzt werden müssen, als bei
einem anderen Vampir.
-
Einschränkungen
Je weniger Übung der Vampir damit hat und je höher
die Phantasie des Gegenübers ist, desto weniger kann
es glaubhaft funktionieren. Der Mensch kann sich dagegen wehren,
wenn er merkt, dass was nicht stimmt und sich dagegen sperren,
dann verpufft die Illusion. Die Fähigkeit kann nur eingesetzt
werden, wenn die Aura nicht unterdrückt oder verändert
wurde und danach ist der Durst in jedem Fall sehr groß.
Je nach dem, wie lange der Vampir diese Illusion aufrecht
erhalten hat. Vampire können sich dagegen besser wehren,
wenn sie älter sind, als der "Illusionär",
sind sie jünger, fällt es schwerer, je nach dem,
wie viel jünger sie sind. Funktioniert nicht bei Vampiren,
die diese Fähigkeit ebenso haben (ob abgeschwächt
oder ausgereift ist irrelevant).
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter ab 501 Jahren |
Spiegelbild
-
Definition
Ein Vampir mit dieser Fähigkeit kann auch, wenn er die
Auren-Unterdrückung oder Auren-Veränderung beherrscht,
im Spiegel sichtbar bleiben. Des weiteren kann er sein Spiegelbild
auch grundlegend zur Irritation ändern - gleich in welche
Gestalt. Allerdings nicht seine eigene Gestalt, sondern nur
die im Spiegel.
-
Ablauf
Der Vampir kann diese Fähigkeit einsetzen, wenn er sich
spiegelt, in dem er sich darauf konzentriert, eine Gestalt
klar darzustellen oder aber eine andere Gestalt zu erhalten.
-
Einschränkungen
Diese Fähigkeit kann nur in Verbindung mit der Auren-Unterdrückung
oder Auren-Veränderung vorhanden sein. Was schon einmal
dazu führt, dass der Vampir nur noch eine, anstatt zwei
andere Fähigkeiten zur Auswahl hat. Die Gestalt an sich
ändert sich nicht real, sondern nur die des Spiegelbildes.
Er kann es nur solange aufrecht erhalten, wie er keine andere
spezielle Fähigkeit neben der Aurenveränderung/-unterdrückung
einsetzt.
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter ab 501 Jahren |
Nachtmar
-
Definition
Ein Vampir mit dieser Fähigkeit, kann einem Menschen
Albträume einpflanzen, wenn dieser schläft und ihn
auf eine hypnotisierende Art und Weise, Befehle geben, die
dann ausgeführt werden, wenn die Signale auftreten, die
der Vampir dem Menschen eingepflanzt hat. Das können
Situationen sein, die passieren, Leute, auf die er trifft
oder auch Worte oder Töne, die vom Vampir selbst kommen.
Hier sind die Möglichkeiten der Signale offen. Er könnte
den Menschen so auch dazu bringen, dass dieser sich selbst
tötet, wenn man es ganz böse auslegen möchte.
-
Ablauf
Der Vampir kann diese Fähigkeit dann anwenden, wenn der
Mensch in der Tiefschlafphase ist, aus der er ihn mit seiner
Fähigkeit herausholt und in den weniger tiefen Schlaf
führt, in dem der Mensch ihm antworten und er den Menschen
in einen hypnotischen Zustand bringen kann. Es ist viel Konzentration
von Nöten und das Freilassen der Aura. Der Vampir spricht
auf den Menschen ein (hat er zusätzlich die gedanklichen
Befehle, kann er das auch in Gedanken tun, ansonsten muss
er sich verbal helfen).
Der
Vampir führt den Menschen im Traum in ein neues Traumbild
und dringt dann mit seinem Gedanken in die Seele des Menschen
ein, um seinen Willen zu brechen und ihm seine eigenen Vorhaben
"einzupflanzen". Die Auren der beiden müssen
sich berühren. Das kann durch Handauflegen oder aber
auch dadurch gesehen, dass einfach die Hand des Vampirs auf
der Aura wenige Zentimeter über dem Körper - bestenfalls
über der Stirn - schwebt. Sobald die Signale einsetzen,
erlebt der Vampir die Situation dann mit, auch wenn er nicht
anwensend ist. Somit weiß er, ob es funktioniert hat
oder nicht. Der Vampir kann mit dem Nachtmar aber auch nur
Alpträume einpflanzen, ohne, dass sie irgendwelche Auswirkungen
und Handlungen hervorrufen, wenn der Mensch später erwacht.
-
Einschränkungen
Diese Fähigkeit kann nur ohne Auren-Unterdrückung
oder Auren-Veränderung funktionieren. Des weiteren kann
der Mensch sich auch wehren, wenn die Signale auftreten und
er sich innerlich komplett sträubt, weil die Taten, die
er ausführen soll wider seiner Natur sind. Es wird allerdings
ein harter Kampf mit sich selbst, dennoch ist es machbar.
Beispiel: Wenn ein Mensch das Leben so sehr liebt, dass er
nicht einen Gedanken an den Tod verschwendet, dann wird er
in 90% der Fälle keine Selbsttötung begehen. Spätestens,
wenn er einen Fuß vom Dach hebt, könnte er wieder
"zu sich kommen", zuvor ist allerdings ein innerer
Kampf abgelaufen. Weitere Einschränkungen sind, dass
der Vampir diese Fähigkeit tatsächlich nur dann
anwenden kann, wenn der Mensch in erster Stufe im Tiefschlaf
ist. Der Vampir muss zudem eine Aurenberührung herbeiführen,
die bei Ablauf beschrieben wurde. Danach wird der Vampir unweigerlich
trinken müssen. Auch dann, wenn die Signale einsetzen,
der Mensch die Taten vollbringt und diese abschließt,
da der Vampir dies alles physisch und psychisch miterlebt.
-
Abarten/Sonderformen
Simeon
& Lolla haben beide eine abgewandelte
Form des Nachtmars, die sich so auswirkt, dass nicht nur oben
genannte Dinge möglich sind, sondern auch das Traumlesen.
Beide können aus den Träumen, die etwas Spezielles
aus dem Leben des Schlafenden behandeln, somit herauslesen
- oder es zumindest versuchen - Meinungen, Ansichten, Einstellungen,
Empfindungen und Gedanken herauszufiltern, die sich mit dem
Traumthema beschäftigen. Es ist nicht möglich, andere
Wahrheiten herauszufinden, sondern nur die, mit denen sich
der Traum selbst beschäftigt (beispielsweise Lügen,
die der Träumende von sich gab und dann davon träumt,
um es zu verarbeiten).
Hierzu erhielten sie auch besondere Ausbildungen, weil diese
Abart überaus selten ist und womöglich nur eine
Handvoll Vampire sie beherrschen. Vor allem, weil sie aber
auch schwierig ist, da sie Traumbilder richtig deuten lernen
mussten. Die Abart des Nachtmars ist lediglich durch Vererbung
erhältlich und zwar auf natürlichem Weg, nicht durch
einen Biss (möglich wären aber auch Rituale wie
das der Diablerie).
Des weiteren sind all die Vampire, die diese Sonderform der
Fähigkeit beherrschen, abstämmig von zwei Vampir-Elternteilen
und mindestens ein Elternteil darf in seinem Ahnenstamm kaum
menschliche/gebissene Verwandte haben. Man geht allerdings
davon aus, dass diese Abart nur in Cogta Vusins Blutsahnenreihe
vorkommt, weil sie bislang noch nirgendwo sonst aufgetaucht
ist. Cogta Vusin selbst aber hat die Fähigkeit nicht,
sein Vater hatte sie und er hat sie als Überträger
an seinen Sohn Simeon weitergegeben und dieser an Simeons
Tochter Lolla.
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter ab 501 Jahren |
Blutkessel
-
Definition
Diese zerstörerische Spezialfähigkeit erhitzt auf
magische Art und Weise das Blut eines menschlichen oder vampirischen
Opfers so weit, bis es in den Adern siedet und verklumpt und
somit die Durchblutung unterbindet. Das (menschliche) Opfer
stirbt nahezu ohne äußere Anzeichen von Gewalteinwirkung,
lediglich tritt schwarzrotes, dampfendes Blut aus Mund, Nase,
Ohren und Augen hervor.
-
Ablauf
Der Vampir konzentriert sich auf das Blut in den Adern seines
Opfers, er verstärkt seine Aura (sehr kraftzehrend) oder
er berührt das Opfer zusätzlich, was den Energieschwund
etwas mindert und weniger anstrengend macht. Je länger
er in dieser Konzentration verweilt wird, desto schmerzhafter
wird das Blut in den Adern brodeln. Bis hin zum Tod, wenn
das gewollt wird.
-
Einschränkungen
Der Blutkessel ist eine Disziplin, die Vampiren sowie Menschen
gleichermaßen erheblichen Schaden zufügt, da sie
das Blut wortwörtlich in Wallung bringt und die Blutzirkulation
für die Untoten ebenso bedeutsam ist, wie für die
Sterblichen. Um diese machtvolle Aura auszuüben, muss
die Aura komplett freigegeben werden, sonst kann diese Fähigkeit
nicht eingesetzt werden. Will man mit dem Blutkessel andere
Vampire schädigen, ist es ratsam, diesen dabei zu berühren,
da der Vorgang dann weniger anstrengend für den Anwender
ist. Zudem funktioniert diese Fertigkeit nur perfekt, wenn
das Opfer jünger ist, als der Unsterbliche, der sich
der leidensbringenden Macht des Blutkessels bedient.
Der Prozess ist extrem kräftezehrend und will man als
einen anderen Vampir damit töten, so ist man selbst danach
dermaßen geschwächt, dass man selbst schleunigst
Blut zu sich nehmen sollte, sollte das Opfer nicht erheblich
jünger sein, als man selbst. Greift man mit dem Blutkessel
aber einen Menschen an, ist der oben beschriebene Vorgang
nicht ganz so anstrengend. Da
der Blutkessel eine sehr grausame Fähigkeit ist, ist
darauf acht zu geben, wie man es beschreibt, damit es nicht
gewaltverrlichend wirkt!
|
|
|
Vampirfähigkeit
für Vampire im Alter ab 501 Jahren |
Suggestion
Text von Maurice le Chat
-
Ablauf
Durch einen kurzen Impuls in der Aura wird der Mensch in einen
Trancezustand versetzt, der bis zu 2 Minuten anhalten kann.
Der Vampir kann hierbei die kurzfristigen Erinnerungen löschen.
Während der Trance kann der Vampir den Betroffenen einen
Ersatz für die vergessenen Erinnerungen suggerieren,
indem er sie ihnen einredet. Für das reine Vergessen
sind aber keine Worte nötig. Auf Vampire wirkt diese
Fähigkeit nur wenige Sekunden und hat dann auch nur eine
betäubende Wirkung. Sie (vampirische Opfer) verlieren
keine Erinnerungen und sind auch nicht hypnotisiert.
-
Einschränkungen
Diese Fähigkeit entwickelt sich durch hohes Alter und
eine gewisse Routine in der Anwendung des Vergessens. Beim
Einsatz der Fähigkeit kann die Aura nicht verändert
werden. Der Vampir kann die Dauer der Trance beeinflussen,
jedoch maximal 2 Minuten, da sonst die Anstrengung zu groß
wird. Es ist auch das gezielte Vergessen älterer Gedanken
möglich. Jedoch muss er sich dann auf eine einzelne Person
konzentrieren und die zu "löschenden" Gedanken
genau kennen. Das Ersetzen von Erinnerungen beschränkt
sich allein auf Geschehenes. Es können keine Gefühle
oder Bedürfnisse suggeriert werden. Hierfür wäre
die Fähigkeit "Gedankliche Befehle" nötig.
Es ist möglich, scheinbar "vergessene" Gedanken
wieder zurückzuholen, was die Fähigkeit selbst mit
sich bringt. Diese jedoch nur unter größtem Aufwand
und natürlich der Erkenntnis des Menschen, dass ihm etwas
fehlt.
-
Sonderformen
Maurice le Chat beherrscht zudem
das Suggestionsfeld
Bei einer Blutlinie (Maurice le Chat) ist der Radius der Suggestion
erweitert. Beim so genannten Suggestionsfeld ist die gezielte,
gleichzeitige Anvisierung von bis zu 5 Personen möglich.
Bei der Anwendung auf mehrere Personen ist jedoch nur das
Vergessen von naheliegenden Ereignissen möglich. Auch
was das Ersetzen dieser Erinnerungen angeht, ist diese auf
einfache Grundzüge beschränkt (Beispiel: "Wir
sind von A nach B gegangen und haben Kaffee getrunken").
|
|
|