[Viertel]: Little Italy & Chinatown

Hier findest Du die Ingame-Beschreibungstexte von New York City.

Moderator: Skender

Benutzeravatar
aBraXaS
Administrator
Beiträge: 1595
Registriert: 08.09.2016, 14:11
Posts: 1-2x/Monat
Charname: divers
Rasse: Mensch
Klasse: wissend
Kodex: neutral
Beruf: Admin
FAQ: http://faq.vampir-rollenspiel.de
Kontaktdaten:

[Viertel]: Little Italy & Chinatown

Beitragvon aBraXaS » 18.09.2016, 15:17


Little Italy & Chinatown


Bild

  • Realitätsanspruch

    Örtlichkeit: real vorhanden
    Beschreibung: nach Bildern versucht realitätsnah
    Personen: sind in jedem Zusammenhang fiktiv, Ähnlichkeiten zu realen Personen sind Zufall
    Bilder: authentisch | Bild-Copyright: Wikipedia.de: Derek Jensen
    Links: Original-Homepage | Wikipedia.de/Chinatown | Wikipedia.de/Little Italy


    Örtlichkeitsbeschreibung

    Stadtteil | Adresse:

    • Viertel in Manhattan
    • Chinatown:
      umfasst fast das ganze Viertel; v.a. Canal- & Mott-Street
      (Von Chambers zur Delancey Street und vom East Broadway zum Broadway)
    • Little Italy:
      Mullberry- & Grand-Street
      (Von der Canal zur Broome entlang der Mullberry Street)

    Allgemein | Öffnungszeiten:
    Chinatown: 90.000 - 100.000 Einwohner v.a. Chinesen, die teilweise (ca.55%) auch kein Englisch sprechen; eine der größten chin. Gemeinden Nordamerikas. Früher vor allem überwiegend ledige Männer wegen der verschärften Einwanderungsbestimmungen.

    Littly Italy: kaum mehr als 5% Einwohner sind noch Italiener, viele sind Italo-Amerikaner. Am 19. September wird ein Fest zu Ehren des Heiligen Gennaro gefeiert (Festa di San Gennaro). 10 Tage dauern die Festlichkeiten an und die Mullberry-Street wird in dieser Zeit zur "Via San Gennaro" umgetauft.


    Dress-Code:
    - keine Vorgaben -


    Preise:
    günstig


    Vampire:
    wie andernorts auch; keine Besonderheiten


    Ambiente:
    Durch Abkapselung stark erhaltene chinesische Kultur. Little Italy ist mittlerweile vorwiegend auch zu Chinatown geworden. Ebenso die jüdischen Bereiche des Viertels. Allerdings haben Chinesen und Italiener sich voneinander abgesprochen abgegrenzt, sodass die Mullberry- und Grand-Street festes Gebiet von Little Italy sind.

    Die Läden in Chinatown orientieren sich nach den chin. Einwohnern, nicht nach den Touristen. Allerdings werden auch gefälschte Uhren, Parfüms und weitere Fake-Marken zu Billigpreisen angeboten (Made in Chinatown). In den Restaurants kann man günstig Essen gehen, sowohl in den chinesischen als auch in den italienischen.


    Möglichkeiten:
    - Restaurantbesuche
    - Fake-Marken-Produkte
    - v.a. chinesische Produkte des täglichen Bedarfs; Heilpflanzen; Gewürze; exotische Früchte; Schmuck; Seidengewänder


    Beschreibung:
    Fast kommt man sich vor wie in einem anderen Land mitten in New York City. Chinatown vor allem zeichnet sich durch seine chinesische Bevölkerung und deren Kultur in Läden und Restaurants aus. Chinesische Schriftzeichen und Waren überfluten das Bild. Little Italy ist mittlerweile beschränkt auf zwei Straßen. Während in Chinatown über die Hälfte der Einwohner kein Englisch spricht, kommt man in Little Italy sehr gut durch.

    In Chinatown stehen hübsche Pagoden. Die mehrere Stockwerke hohen, turmartigen Gebäude sind typisch für die asiatische Kultur.



    [/size]

Wir leben alle unter dem selben Himmel,
wir haben aber nicht alle denselben Horizont.
(Konrad Adenauer)


Zurück zu „New York City, New York, USA“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste