[Einzelhandel]: "Union Square & Columbus Circle"

Hier findest Du die Ingame-Beschreibungstexte von New York City.

Moderator: Skender

Benutzeravatar
aBraXaS
Administrator
Beiträge: 1595
Registriert: 08.09.2016, 14:11
Posts: 1-2x/Monat
Charname: divers
Rasse: Mensch
Klasse: wissend
Kodex: neutral
Beruf: Admin
FAQ: http://faq.vampir-rollenspiel.de
Kontaktdaten:

[Einzelhandel]: "Union Square & Columbus Circle"

Beitragvon aBraXaS » 18.09.2016, 13:48


"Union Square & Columbus Circle"


Bild

  • Realitätsanspruch

    Örtlichkeit: real vorhanden (mitunter)
    Beschreibung: nach Bildern versucht realitätsnah, aber teilweise auch fiktiv
    Personen: sind in jedem Zusammenhang fiktiv, Ähnlichkeiten zu realen Personen sind Zufall
    Bilder: authentisch | Bild-Copyright: Wikipedia.de
    Links: Macy's | Bloomingdale's
    Wiki: Macy's | Wiki: Bloomingdale's


    Örtlichkeitsbeschreibung

    Stadtteil | Adresse:
    überall in der Stadt; in jedem Viertel gibt es mindestens zwei Supermärkte

    "Macy's": Manhattan; Herald Square (ein Platz; Fußgängerzone) beim Broadway; auch Läden über die Stadt/das ganze Land verteilt (u.a. gehört Bloomingdale's ebenso dazu)

    "Bloomingdale's": Als Holding von Macy's liegt das Haupthaus Ecke 59th und Lexington Avenue in Manhattan
    Columbus Circle Mall: Columbus Circle, Manhattan

    "Manhattan Mall": Manhattan

    "Queens Center Mall": Queens

    "Kings Plaza Mall": Brooklyn

    "Staten Island Mall": rate mal


    Allgemein | Öffnungszeiten:
    Supermärkte: 24/7
    Einkaufcenter: unterschiedlich
    Malls: unterschiedlich


    Dress-Code:
    je nach Ort


    Preise:
    von günstig bis teuer
    - Macy's: erschwinglich bis teuer
    - Bloomingdale's: teuer
    - Columbus Circle Mall: erschwinglich
    - Verschiedene Malls: günstig, mittelkasse, teuer


    Vampire:
    wie überall auch hier


    Ambiente:
    je nach Ort


    Möglichkeiten:
    einkaufen/shoppen, Treffpunkt, arbeiten, einfach nur umsehen, genießen, sich von der Vielfalt überfallen lassen, ...


    Beschreibung:

    Macy's Inc.
    Die Macy's Inc. ist die größte Warenhausbetreiberin der USA und die Einkaufspassage in New York bezeichnet sich selbst als das größte seiner Art auf der Welt. Gegründet wurde sie 1858 als R.H. Macy & Company. Das Logo ist ein roter Stern, abgekupfert von der Seemannstattowierung (Walfänger) des Gründers Rowland Hussey Macy.
    Das Haupthaus erstreckt sich über 10 Etagen und beschäftigt 3.000 Mitarbeiter. Es gibt seit 1927 eine jährliche Macy's Thanksgiving Day Parade, die im Fernsehen übertragen wird. Über dem Eingang befindet sich eine riesige, rote Einkaufstasche. Einzukaufen gibt es Mode, Schuhe, Blumen, Schmuck, Accessoires für Mensch, Tier und Wohnung; die Preise umfassen erschwinglich bis teuer.


    Bloomingdale's
    Gründung: 1860
    Hier finden sich vor allem Designerlabel von Kleidung und Schuhen sowie Accessoires (Taschen, Schmuck etc.). Betreiber des Titels "Woman of the Year". Es gibt außergewöhnliche Schaufensterdekorationen und Reklame. Hauseigene Designer sind bei Bloomingdale's beschäftigt, sodass hier natürlich Charaktere mit dererlei Anliegen möglicherweise einen Job oder auch einen Praktikumsplatz finden könnten.

    Eine bekannt-berühmte Besonderheit des Unternehmens sind die schlichten, braunen Papiereinkaufstaschen, auf denen genau das steht (je nach Größe z.B.): "Mittelgroße braune Tüte" (medium brown bag; oder little bzw. big); nur am Rand befindet sich das Logo. Bloomingdale's behauptet, dass dies die berühmteste Einkaufstasche der Welt sei und wirbt auch dafür im Haus selbst. Es gibt ebenso Plastikeditionen als Handtaschen zu kaufen.


    Verschiedene Malls
    Fünf Etagen mit 49 Geschäften, Restaurants, Cafés und Supermärkten birgt die Columbus Circle Mall direkt am Columbus Circle in Manhattan. Das Einkaufszentrum ist Teil des Time Warner Centers.

    Des Weiteren gibt es auch eine Manhattan Mall, was dem typischen amerikanischen Einkaufszentrum entspricht. Auch hier gibt es fünf Etagen für allerlei Dinge, wie Wohnaccessoires, Küchenutensilien, Elektronik bis hin zur Mode. Aber auch Bücher, Geschenkartikel und dergleichen mehr.

    In Queens findet man hingegen die Queens Center Mall, eine günstige Einkaufspassage mit vielen amerikanischen Modelabeln, Restaurants und einigen Salesangeboten.

    In Brooklyn gibt es die Kings Plaza Mall mit über 120 Geschäften und gastronomischen Betrieben. Hier finden sich auch europäische Marken wie H&M, aber auch sehr viele amerikanische.

    Auf Staten Island gibt es die Staten Island Mall mit über 200 Geschäften von erschwinglich bis teuer. Ein Apple Store inklusive.


    Einkaufszentren & Supermärkte

    Bild

    Vor allem Supermärkte sind sehr breit gefächert mit vielen Waren jegliches Bedürfnisses und den typischen amerikanisch riesenhaften, bunten Verpackungen. Hier darf man seine Phantasie spielen lassen, ein bisschen selbst recherchieren und sich imaginär 24 Stunden 7 Tage die Woche aufhalten.



    [/size]

Wir leben alle unter dem selben Himmel,
wir haben aber nicht alle denselben Horizont.
(Konrad Adenauer)


Zurück zu „New York City, New York, USA“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste