SoHo & Greenwich Village
- Realitätsanspruch
Örtlichkeit: real vorhanden
Beschreibung: nach Bildern versucht realitätsnah
Personen: sind in jedem Zusammenhang fiktiv, Ähnlichkeiten zu realen Personen sind Zufall
Bilder: authentisch
Bild-Copyright: Wikipedia.de: u.a. Beyond My Ken, Nick Wolfinger, Djafrican
Links: Wiki: SoHo | Wiki: Greenwich Village
Örtlichkeitsbeschreibung
Stadtteil | Adresse:
Manhattan
Allgemein | Öffnungszeiten:
-/-
Dress-Code:
von chic bis künstlerisch
Preise:
von Mittelklasse bis gehoben
Vampire:
wie überall, so auch hier
Ambiente:
künstlerisch, stilecht
Möglichkeiten:
shoppen, ausgehen, SchwuLes-Kneipen, Künstlergalerien, hübscher Wohnraum, Campusnähe, Studentenviertel
Beschreibung:
SoHo ist ein Stadtteil Manhattans und leitet sich von "South of Houston Street" ab. SoHo liegt am Rand der NY-Universität und auch Greenwich Village. Es ist ein Szeneviertel, vor allem für künstlerisch geneigte Personen. Hier finden sich die typischen Feuerleitern; grundsätzliche Gusseisen-Architektur.
Großflächige Etagen aus ehm. Produktionsräumlichkeiten wurden kostengünstig zu Ateliers umfunktioniert. Mittlerweile sind die Mieten auch hier stark angestiegen - so stark, dass sie der 5th Avenue fast Konkurrenz machen könnten. In SoHo findet man mittlerweile auch hochrangige Modelables wie Chanel und Prada.
Greenwich Village liegt unweit von SoHo entfernt, nahe dem Hudson River (Westen) und Broadway (Osten). New Yorker nennen Greenwich Village auch meist nur "The Village". Das Viertel in Manhattan gehört ebenfalls zum Künstler- und SchwuLesviertel New Yorks, in dem es auch viele Szenebars gibt (beispielsweise hat sich von hier aus der Christopher Street Day aus einer kleinen Schwulenbar heraus entwickelt).
Es gibt Theater und viele gastronomische Betriebe wie Bars und Restaurants (beispielsweise auch der älteste Jazz-Club NYCs: "Village Vanguard" und das Kunst- und Literaturcafé "Cornelia Street Cafe"). Die NY University findet hier auch ihren Campus.
[/size]