[Elysium|Security]: Gunther

Hier finden sich alle NPCs ohne Account aus Venedic.
Benutzeravatar
Lazarus
Vampir
Beiträge: 269
Registriert: 16.09.2016, 10:40
Posts: 1-2x/Monat
Charname: Lazarus Leon Lorneheart
Pseudonym: Grayson Kincaid (aktuell)
Alter: Etwa 30
Vampiralter: 173 Jahre
Augen: Kühles, tiefes Blau
Haare: Schwarz, lang, hinten zusammengebunden
Größe: 1,92 Meter
Stadt: Venedic
Rasse: Vampir
Kodex: Konsortium
Beruf: Uhrmacher/Soldat des Konsortiums
Fähigkeiten: 1. Schattenmantel (komplett)
2. Aurenveränderung (komplett)
3. Gedankenlesen
4. Vergessen

Brutaler Nahkämpfer
Hohe Willenskraft
Sehr schnell und stark
Äußerst geschickt im Feinhandwerk
Aktuell: Aura standardmäßig vollständig unterdrückt.
Kleidung: Schwarze feste Stoffhose: schwarzes Longsleeve, (Ärmel unter die Ellbogen hochgekrempelt); dunkelbraune, lederne Herrenschuhe; sichtbarer dunkelbrauner Ledergürtel mit Messingschnalle
Sonstiges: Perfekt gespielter Irish-Bostonian-Accent (normalerweise Londoner/Northern English)
Schöpfer: Geborener Vampir
Hauptchar: Lazarus
Charblatt: viewtopic.php?f=52&t=231&p=538#p538
FAQ: http://faq.vampir-rollenspiel.de

[Elysium|Security]: Gunther

Beitragvon Lazarus » 22.09.2016, 17:36

Security im Elysium
NPC erfunden und Charblatt geschrieben von Lazarus. Nachfragen und Korrekturerlaubnis, falls irgendwas nicht stimmig ist, allein von/bei ihm.


Vor-, Spitz- & Zuname:
Georg(e) Helmut Gunther
(In der Regel beim Nachnamen genannt)


Art/Rasse:
Vampir


Alter:
Ca. 40 (304) Jahre


Herkunft:
Gunther ist ein relativ alter, aus Deutschland stammender Vampir (sein Vorname wurde von "Georg" auf "George" geändert - was ja auch naheliegend war). Er ist erst seit sechs Jahren in Venedic, wurde von Dante damals direkt aus Hessen angeheuert, um für die Sicherheit innerhalb des "Elysium" zu sorgen. Damals, in Hessens drittgrößter Stadt Kassel, war Gunther in eigener Sache als Söldner und Vampirjäger unterwegs.


Aussehen:
Der persönliche Bodyguard und Sicherheitschef des Dante Scirea ist ein wahrer Koloss, eine Killermaschine. Gunther ist etwa 2,10 Meter groß - wahrscheinlich traut sich schlichtweg niemand, genauer nachzumessen - und gerade so muskulös, wie man nur sein kann, ohne gänzlich unnatürlich zu wirken. Zwischen seinen unfassbar breiten Schultern, über seinem Stiernacken, da sitzt ein glatzköpfiger Schädel, wie er maskuliner und kantiger kaum sein könnte.

Gunthers Kinnpartie ist sehr breit und fast immer überwuchert von einem dunklen Dreitagebart. Seine Brauen über den massiven Wülsten sind schwarz und buschig. Unter dem rechten seiner stechenden, hellblauen Argusaugen, die Linie seines ausgeprägten Jochbeines nachziehend, da sieht man eine tiefe, uralte Narbe, die eine liegende Sichel darstellt. Eine Verletzung, die der Deutsche erlitt, bevor er zum Vampir wurde.

Der Mund ist schmallippig und eigentlich immer grimmig verzogen, wobei dieser allerdings sehr aufhellt, wenn Gunther lacht. Das wohl einzige in dem so harten, übellaunigen Gesicht, was aus dem Rahmen fällt, ist die Nase des Deutschen, die schmal und von normaler Länge ist. An der Wurzel eben jener, fast schon schönen Nase, da verläuft eine steile Denkfalte zwischen den dichten Brauen bis über die gesamte Stirn hinauf, was Gunther nur noch missmutiger aussehen lässt.


Stil:
Während seiner Arbeitszeit wird von ihm verlangt, dass er sich in einen Anzug zwängt. Diesen trägt er aber immer offen, die Ärmel nicht selten hochgekrempelt und die Krawatte in der Regel mehr als schludrig gebunden, oder einfach locker um den breiten Nacken gehängt. Auch die weißen Hemden, die Gunther meistens unter einem stahlgrauen Anzug trägt, sind zumindest zu einem Drittel aufgeknöpft und stellen seine pelzartige Brustbehaarung zur Schau, auf die er sicher stolz ist. Akzentuiert wird seine Arbeitskleidung noch durch dünne Fahrerhandschuhe aus schwarzem Leder.

Außerhalb seines Jobs lässt sich das riesige Kraftpaket getrost in das Bikermetier einordnen. Denn in seiner Freizeit trägt er Muskel- oder Bandshirts, Lederhosen und eine vollkommen versiffte, abgewetzte Motorradjacke. Dazu immer auch schwere Boots, manchmal Kopftücher und Nietenarmbänder.

Ein paar Tattoos wurden Gunther auch in den brachialen Leib gestochen, darunter ein Revolver auf seinem linken und eine nackte Meerjungfrau auf seinem rechten Unterarm, sowie seine Harley auf der Schulter und das Portrait einer Teufelin auf der anderen - relative Standard-Biker-Tattookost eben. Besonders auffällig aber sind die skelettierten Hände, die ihm über seine richtigen Hände tätowiert wurden. Darum muss er diese auch bei seinem Job im "Elysium" durch Handschuhe verdecken.


Vorlieben:
Vor allem sein schweres Harley-Davidson-Motorrad.
Und obwohl sein Körper eine einzige, wandelnde Waffe ist, trägt Gunther stets einen schweren Revolver in einem Pistolenhalfter unter seinem grauen Jackett. Der Smith & Wesson Model 500 ist der stärkste, in Serie gefertigte Revolver der Welt und tritt beim Schießen aus wie ein Esel, doch der riesige Gunther schießt die Waffe auch mit nur einer Hand zielsicher ab. Er trägt die monströse Waffe vor allem, weil man Aufsässige spätestens damit zum Schweigen bringt, bevor man wirklich Gewalt anwenden müsste, was Dante gar nicht liebt.


Abneigungen:
-


Arbeitszeiten:
Eigentlich rund um die Uhr. Gunther braucht Blut - das bekommt er im "Elysium" umsonst. Gunther braucht leicht bekleidete Frauen - davon laufen im "Elysium" Dutzende herum. Und Gunther braucht gute Musik - irgendwo im "Elysium" kommt fast immer ein Lied, das ihm gefällt. Gunther mag das "Elysium" so sehr, dass er wohl auch ohne seine Festanstellung andauernd anwesend wäre.


Aufgabenbereiche:
Dante Scireas persönlicher Leibwächter und Leiter des Security-Teams im "Elysium".


Charakter:
Gunther scheint auf den ersten Blick sehr griesgrämig und brutal. Das wird zwar durch seine laute, raue Bärenstimme und seinen herben Akzent sowie durch den unverblümten Umgangston noch verstärkt, leitet aber nichtsdestominder in die Irre. Der alte Deutsche ist ein umgänglicher Typ und beim näheren Kennenlernen durchaus sympathisch.

Er neigt zu schwarzem, derbem Humor, kann aber über fast alles lachen. Gästen gegenüber ist er freundlich genug und als Mitarbeiter kann man sich voll auf ihn verlassen, sowohl beruflich als auch menschlich. Manchen ist er sogar eine Bezugsperson, hat Dante mal keine Zeit für sein sonst so offenes Ohr.


Anmerkungen & Trivia:
Alt und muskulös wie Gunther ist, gibt es kaum einen Vampir der ihm im unbewaffneten Nahkampf das Wasser reichen könnte, vor allem weil er dazu noch überraschend wendig und versiert ist, wenn es um das Kickboxen und komplizierte Griffe und Entwaffnungstechniken geht, was er perfekt beherrscht. Einen Menschen würde er hingegen wie eine lästige Angewohnheit ablegen - beziehungsweise niederlegen.

Gunther hat beinahe sein gesamtes Lebens in Deutschland verbracht, lebt erst seit sechs Jahren in Venedic. Daher ist sein deutscher Clichée-Akzent noch voll vorhanden. So kann er zum Beispiel kein angloamerikanisches "th" aussprechen (hier spricht er es als weiches "s") und auch kein englisches, tonloses "r" (hier kommt ein typisch deutsches, betontes zum Einsatz). Theoretisch könnte man sich natürlich darüber lustig machen. Aber bei einem Giganten wie Gunther ... dann vielleicht lieber doch nicht.

"Words speak from the mind,
Gazes from the heart
And silence from the soul."


Zurück zu „Noctivagus - Venedic, Arizona, USA“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste