|
SEKUNDÄRLITERATUR | ALLGEMEINE FÄHIGKEITEN
Alle hier aufgelisteten Fähigkeiten sind Vampiren grundsätzlich zueigen. Man muss sie nicht extra auswählen oder sich zwischen ihnen entscheiden. Das einzige, das zu beachten wäre, ist, dass Ghouls und Antivampire bei dem einen oder anderen Punkt Nachteile haben könnten. Dies steht allerdings dabei. Natürlich tun sich hier dennoch immer wieder Detailfragen auf. Diese behandeln wir ausführlich in den FAQ. Sollte Deine Frage dort nicht beantwortet werden, frage einfach bei uns nach.

ALLGEMEINGÜLTIGES
-
Vampire können am Tag nicht draußen sein. Schutzkleidung, Nebel, Wolken oder ähnliches haben darauf keinen Einfluss.
-
Vampire haben keinen festgelegten Schlaf-/Wachrhythmus. Sie können auch zu Tagzeiten wachen und in der Nacht schafen. Es gibt keine Starre oder ähnliches.
-
Vampire können nicht fliegen oder sich in Rauch bzw. Tiere auflösen.
-
Manche der geborenen Vampire können blutige Tränen weinen. Gebissene Vampire können dies niemals und Schweiß ist niemals blutig.
-
Es gibt einen seit Jahrhunderten gültigen Vampirkodex. Nicht alle Vampire halten sich an diesen. Wer sich nicht an ihn hält, läuft Gefahr von kodextreuen Vampiren verfolgt und ggf. getötet zu werden. Es gibt allerdings auch zwei Abwandlungen des Vampir-Kodex' aufgrund einer Revolution: eine liberale und eine radikale Version.
-
Vampire müssen schon lange nicht mehr in Särgen schlafen (das tun lediglich noch nostalgische Charaktere). Häuser sind in der Regel vor dem Tageslicht geschützt (z.B. Rollläden).
hinauf, bitte
ÄUSSERLICHES
-
Vampire altern in 100 Jahren äußerlich etwa 1 Jahr. Geborene Vampirkinder altern bis Anfang/Mitte 20 zwei bis vier Mal schneller als Menschen (ACHTUNG: nur, weil sie älter aussehen und schneller begreifen, sind ihre Lernjahre dennoch nur altersbeschränkt - ein vierjähiges Vampirkind, das aussieht wie acht und ggf. auch begreift wie sechs oder acht, ist immer noch nicht wissend wie ein achtjähriges Kind es wäre).
-
Gebisse Vampirkinder altern wie erwachsene Vampire nur 1 Jahr pro 100 Jahren (deswegen ist das Umwandeln von Kindern verboten - hierzu siehe auch FAQ oder frage die Administration).
-
Vampire können photographiert oder mit einer Kamera aufgenommen werden und haben auch ein Spiegelbild, insoweit sie ihre Aura nicht verändern oder unterdrücken. Siehe hier auch "Spezielle Fähigkeiten".
-
Haare und Nägel wachsen durch Konzentration.
-
Vampire müssen nicht atmen, tun es aber zur Tarnung, zum Riechen, generell zum Sprechen und/oder aus Gewohnheit.
-
Vampire haben in der Regel ein ansprechendes, attraktives Äußeres. Allerdings nur, wenn sie regelmäßig und vor allem auch menschliches Blut zu sich nehmen. Antivampire haben einen Nachteil im Aussehen, der Wundheilung oder ähnlichem.
hinauf, bitte
ALLGEMEINE FÄHIGKEITEN
-
Vampire sind trotz ihrer speziellen Fähigkeiten nicht magisch. Alles, was sie können, ist von der Natur so vorgesehen.
-
Der Speichel eines Vampirs heilt bei Menschen kleine Wunden (z.B. kurz über Bisswunden drüberlecken; Ausnahme: Bisswunden bei der Blutstaufe). Funktioniert nur bei Menschen.
-
Kleine Verletzungen heilen innerhalb von Sekunden, mittlere in wenigen Minuten, größere in Stunden und sehr große innerhalb einiger Tage. Knochen und Knorpel können nur zusammenwachsen. Sie wachsen nicht(!) nach, daher passe auf Deine Körperteile auf!
-
Vampire sind schneller als Menschen. Auf kurze Distanzen auch so schnell, dass sie von einem Menschen nicht gesehen werden können (beschränkt auf wenige Meter).
-
Vampire können weiter und höher springen und sind um ein Vielfaches stärker als der Mensch (siehe auch FAQ).
-
Vampire können sich lautlos fortbewegen, wenn sie es wollen. Ghoule/frisch gebissene Vampire müssen dies erst etwas üben.
-
Alle Vampire können menschliche Gedanken lesen, wenn der Mensch diese offen denkt (hell- und dunkelblaue Einfärbung in Ingametexten). In der Regel muss der Vampir aber gewillt sein, diese Gedanken mitzubekommen oder aber der Mensch denkt überaus offen (dunkelblaue Einfärbung in Ingametexten).
-
Vampire können sich gedanklich miteinander unterhalten. Ghoule und sehr junge Vampire müssen dies üben.
-
Alle Vampire können Auren sehen, fühlen und erkennen, wenn sie nicht manipuliert wurde. An der Aura kann ggf. in etwa eine Alterspanne, der Gesundheits- und Gemütszustand, bei guten Aurenlesern auch die Familienzugehörigkeit abgelesen werden. Man erkennt nicht, warum jemand ein gewisses Gefühl fühlt, nur, dass er es fühlt (eher beim Menschen als beim Vampir).
-
Alle Vampire können mehrere spezielle Fähigkeiten besitzen. Welche und unter welchen Bedingungen muss aus dem entsprechenden Bereich entnommen werden.
hinauf, bitte
DAS THEMA BLUT
-
Vampire können nichts essen oder trinken, außer Blut von Menschen oder Wirbeltieren. Je näher die DNA dem Menschen ist, desto nahrhafter ist das Blut (daher sind Säugetiere nahrhafter als Reptilien).
-
Kaugummi, Lutscher, Bonbons und winzige Schlucke können nur mit jahrelanger Übung konsumiert werden. Eine größere Menge führt zu Erbrechen.
-
Vampire benötigen für vollste Gesundheit und vollste Auskostung ihrer Fähigkeiten 3 bis 5 Liter Blut (ca. 1 Mensch oder in Ratten: etwa 250) alle 2-4 Tage. Je seltener sie trinken, desto größer ist das Risiko eines Blutrausches und Kontrollverlusts.
-
Drogen, Medikamente und Alkohol im Blut des Opfers haben eine kurzfristige Wirkung auf den Vampir. Wie lange und wie stark, hängt von der Dosis ab.
-
"Totes Blut" ist schädlich (Gifstoffe, die im schlimmsten Fall auch den Vampir töten könnten). Man trinke die Opfer nicht bis zum letzten Tropfen aus.
-
Vampirblut zu Trinken ist nur eine Notlösung, da kaum bis gar nicht nahrhaft. Die Energie hält nur kurz an, um sich ggf. ein eigenes Opfer zu suchen.
-
Vampire haben einen Herzschlag. Er ist regelmäßig, wenn er getrunken hat, bei Durst schlägt das Herz unregelmäßig und unnatürlich selten.
-
Vampire sind nicht automatisch leichenblass (ggf. Ausnahme: Antivampire). Haben sie genug getrunken, haben sie eine gesunde Hautfarbe. Ihr Körper allerdings ist kalt und erhitzt sich nur, wenn sie blutdurstig sind.
-
Trinkt ein Tier vom Blut eines Vampirs, stirbt es.
-
Trinkt ein Mensch von einem Vampir Blut, ohne dass der Vampir zuvor Blut von diesem Menschen getrunken hat, findet KEINE Blutstaufe statt. Möglich wäre, dass der Mensch sich neben Übelkeit unwohl fühlt oder das diverse Fähigkeiten einfacher bei ihm eingesetzt werden können (z.B. Abhängigkeit; Befehle); ggf. könnten auch Experimente mit dem Menschen gemacht werden, um herauszufinden, welche Fähigkeiten er als Vampir entwickeln würde (nur in Laboratorien möglich; näheres siehe bitte FAQ). Allerdings hält dies nur solange an bis das Blut grob verdauert worden ist (vllt. 1-4 Stunden je nach Stoffwechsel).
-
Blutrausch: Fällt ein Vampir in einen Blutrausch, dann wird er kaum mehr fähig sein, sich rational zu verhalten. Es ist allerdings abhängig vom Vampir und seiner Stabilität, wie er damit umgehen kann und zu was er noch fähig ist und zu was nicht. Seine Fähigkeiten könnten komplett blockiert, aber auch komplett unkontrolliert sein. Das einzig zentrale beim Blutrausch ist das Blut, an welches der Vampir gelangen will und muss, egal auf welchem Weg.
Ein Blutrausch kann einsetzen nach intensiver Fähigkeitenausübung oder zu langer Zeit ohne Blutzufuhr (ggf. nach etwa ein bis zwei Wochen - was schon sehr lange ist). Führt der Vampir kein Blut zu, wird er immer schwächer (dauert allerdings mehrere Wochen, bis er sich kaum mehr bewegen kann) und kann so auch sehr lange Zeit verweilen, solange er sich an einem sicheren Ort befindet. Fähig, irgendetwas zu tun, ist er allerdings nicht mehr, bis ihm jemand Hilfe leistet, um seinen Bluthaushalt aufzufüllen.
hinauf, bitte
ABERGLAUBE
-
Knoblauch schädigt einen Vampir nicht. Er stinkt nur bestialisch (der Knoblauch, nicht der Vampir ^^) und könnte den Vampir ästhetisch abschrecken oder ihm ggf. die Konzentration zum Einsetzen seiner Fähigkeiten rauben (und diese somit abschwächen oder verhindern).
-
Weihwasser schädigt ebensowenig. Allerdings kann es auf der Haut kribbeln, weil der Vampir i.d.R. irritiert ist, dass ein Mensch an die Wirkung des Weihwassers glaubt. Je stärker der Glaube, desto mehr das Kribbeln.
-
Starke Glaubenssymbole (z.B. Kruzifix, aber nicht das Kreuz) irritieren einen Vampir. Stärker noch, wenn es von einem gläubigen Menschen genutzt/getragen wird. Es könnte sein, dass er sich auf seine Fähigkeiten nicht konzentrieren kann und ständig das Symbol anschauen muss. Es schadet nur insoweit, dass der Vampir dadurch schnell an Energie verliert und durstig wird, je mehr Konzentration er darauf verwandt hat. Die Stärke des Effekts kommt auf die Religionseinstellung des Vampirs, seines Gegenübers und seine Übung mit solchen Situationen an.
hinauf, bitte
DER TOD
Stirbt ein Vampir, zerfällt er zu Staub, weil sein Körper sich zu sehr erhitzt. Kleidung verbrennt in der Regel mit, außer es ist feuerfestes Material (Gürtelschnallen, Schmuck etc.). Ein Vampir stirbt durch:
-
natürliche UV-Strahlung (Tageslicht) innerhalb von wenigen Augenblicken - künstliches UV-Licht macht ihm nichts aus, außer dass es ggf. etwas auf der Haut kribbelt (je nach Stärke vllt. auch leichte Verbrennungen)
-
-
Irreparable Schäden des Herzens (z.B. Pflock oder dergleichen durchs Herz)
-
Feuer (Körper verbrennen)
-
Silberkontakt mit Blut des Vampirs (vor allem Silber, das in Partikeln oder flüssig durch den Blutstrom zum Herzen des Vampires wandert, was auch passieren kann, wenn z.B. ein Silbermesser über längere Zeit in einer Wunde stecken bleibt)
-
(Silber-Schmuck auf der Haut hat nur eine kribbelnde Wirkung)
hinauf, bitte
BLUTSTAUFE
Jeder freie Vampir (siehe Ausnahme Ghoul), der ausgewachsen ist, hat die Fähigkeit, Menschen in Vampire zu verwandeln. Ablauf:
-
Schritt I: Der Vampir trinkt vom Blut des Menschen.
Gefühle: i.d.R. Erregung für beide/Mensch kann variieren, wenn die Angst zu groß ist.
-
Schritt II: Der Mensch trinkt danach vom Blut des Vampirs.
Gefühle: Erregung/Gier Mensch, Schmerz/Erregung Vampir
-
Konsequenz:
Der Mensch stirbt, teils unter Schmerzen, innerhalb von wenigen Minuten. Er wird wenige Minuten tot sein und danach zum untoten Leben erwachen.
-
Veränderungen:
verbessertes Hautbild, ggf. Makel verschwinden, Haar wird geschmeidig (außer es ist dreckig), Aura verändert sich; körperliche & seelische Behinderungen sind nicht alle "heilbar" - Einzelfälle bitte absprechen.
-
Nebenwirkungen:
Hat der Mensch zuvor viel gegessen, könnte es sein, dass er sich übergibt.
-
Gefühle des Ghouls:
Wahrnehmung des Menschen absolut berauschend: Sinneseindrücke geschärft - zu laut, zu hell, zu intensiv; Atmen ungewohnt
-
Fakt:
Der Mensch ist und bleibt ein Ghoul, bis er vom Schöpfer freigegeben wird oder dieser stirbt (siehe nächste Kategorie "Ghoul-Dasein").
-
Möglichkeit:
Hat der Mensch nur wenig Blut bei der Blutstaufe zu sich genommen, kann es sein, dass er noch für max. zwei Tage ans Tageslicht kann; hat er viel Blut getrunken, geht das nicht mehr.
hinauf, bitte
POST MORTEM: DAS GHOUL-DASEIN
-
Definition: Ghoule sind Menschen, die von einem Vampir umgewandelt, aber noch nicht freigelassen wurden.
-
Ein inneres Band verbindet Schöpfer und Ghoul. Ghoule sind solange an ihren Schöpfer gebunden, bis sie von diesem aus dem Band entlassen werden oder der Schöpfer stirbt.
-
Einschränkungen: Entfernt sich der Ghoul gegen den Willen des Schöpfers zu weit von diesem, wird er körperliche Probleme bekommen (Kopfschmerzen, Herzrasen, ...).
-
Ghoule sind allen Regeln unterworfen wie Vampire, können aber keine eigenen Vampire erschaffen.
-
Vampire haben eine gewisse Macht über ihre Ghoule, können sie aber nur äußerst selten zwingen, etwas zu tun, was sie nicht tun wollen, außer stehen zu bleiben - das geht immer.
-
Vampire können die Gedanken ihrer Kinder IMMER wahrnehmen, solange sie Ghoule sind.
-
Vampire erkennen Ghoule anderer (Frischling, Welpe - sind nur harmlose Worte, die mitunter als Beschimpfung/Neckerei gelten).
-
Die Bissspuren sind solange sichtbar, bis der Ghoul freigelassen und zum vollwertigen Vampir wird.
-
Wird der Ghoul durch den Tod seines Meisters freigelassen, leidet er in der Zeit des Todeskampfes des Schöpfers die Schmerzen mit. Stirbt der Schöpfer dann, hören die Schmerzen auf und eine Leere füllt ihren Platz für die ersten Augenblicke/die erste Zeit.
-
Ein Vampir nimmt extreme Gefühle seines Ghouls nahezu körperlich wahr (heftiger Sex, Erregung, Wut, Liebe, ...), nicht aber anders rum, außer der Vampir will das. Mitunter könnte beispielsweise Hass des Ghouls auf den Schöpfer bewirken, dass der Vampir den Ghoul freilässt, weil er das Gefühl "sich selbst zu hassen" nicht erträgt - das ist aber nur eine Idee, keine zwingende Konsequenz (außerdem muss man das als Ghoul auch erst mal wissen, dass der Schöpfer die Gefühle miterlebt, bevor man sie ggf. bewusst seinsetzt - und echt müssen sie zudem sein).
hinauf, bitte
ANTI-VAMPIRE
-
Antivampire sind mehr oder weniger mit "vegetarischen Vampiren" gleichzusetzen, wobei auch diese sich von Blut ernähren, aber vor allem auf Tiere oder Konserven zurückgreifen.
-
Trinkt ein Antivampir nur von Tieren, wird er einige äußerliche, aber auch Defizite in seinen Fähigkeiten haben. Wie stark diese sind, wird in der Bewerberphase besprochen.
-
Die meisten Antivampire werden wahrscheinlich die Fähigkeit des "Vergessens" besitzen, falls der Blutrausch sie dazu zwingt, von einem Menschen zu trinken, was sie eigentlich nicht wollen.
hinauf, bitte
GESCHICHTE DER VAMPIRE
Niemand weiß so genau, wie lange es schon Vampire gibt, wer der erste war und wie sie entstanden. Hier herrscht ebenso deutliche Unklarheit, wie bei menschlichen Glaubensrichtungen: Die einen glauben, dass Dracula der Schöpfer aller sei, was allerdings schon widerlegt werden konnte durch Vampire, die älter sind als er. Andere glauben an die Geschichte mit Lilith, wie Menschen an Adam und Eva glauben. Wieder andere glauben an Flüche; und ganz andere machen sich überhaupt kein Bild.
Es steht Dir frei, welchem Glauben, wenn überhaupt, Dein Charakter angehört. Allerdings sei gesagt, dass Du nicht so schreiben darfst, dass es definitiv so ist, wie Du sagst, denn wir wollen diese Möglichkeit auch weiterhin offen lassen, damit jeder sich für sich selbst orientieren kann. Ein Hinweis aber sei gegeben: Sin ist Altägypterin und vermutlich die älteste, noch lebende Vampiress der Welt. Es gibt bisher keine Hinweise auf jemanden vor ihr, aber sie selbst hat auch keine Erinnerung daran, was vor ihr gewesen sein könnte.
Der Begriff "Vampir" wurde von den Vampire selbst geprägt. Es ist Teil einer alten Vampirsprache, die heute fast keiner mehr spricht.
hinauf, bitte
|
|